offenbarung 21 interpretation

Was vielleicht als Wiederholung und Widerspruch erscheint, vermehrt nur dessen Hoheit und Erhabenheit und beleuchtet die verschiedenen Wahrheiten von verschiedenen Seiten. Es ist aber anzunehmen, dass diese Beziehungen mit den Menschen auf der Erde ungefähr gleichartig sein werden, da die Stadt selbst, schon von der Entrückung an, ihr Ewigkeitswesen haben wird. von Norden drei Tore, von Süden drei Tore, von Westen drei Tore. Die Mauer verhindert jegliche Vermengung und bedeutet ferner absolute Sicherheit und Befestigung vor Gott, dem die Stadt allein gehört und ein Dokument der absoluten Beständigkeit des Werkes Gottes bildet. Er war von Ewigkeit da – wie könnte es anders sein! Darum geben auch die einzelnen Bücher des Wortes Gottes ein so vielfältiges Bild der Herrlichkeit Gottes. Engel waren schon im Alten Bund Gegenstände höchster Wertschätzung; denn durch diese hatte der Herr damals zum Volk geredet (vgl. Alles wird neu gemacht. Dies bezieht sich allerdings direkt auf das 1000-jährige Reich, doch wird diese Verbindung zwischen beiden auch auf der neuen Erde nicht ganz aufgehoben sein. Wir sehen den ersten Versuch schon bei Adam im Paradies, dann nahm Gott Wohnung, zwar unsichtbar, in der Stiftshütte, dann im Tempel Salomos, aber die Sünde der Menschen machte sein Wohnen bei ihnen unmöglich. Es wird so fantastisch sein, dass wir uns das heute Damit legt Er gewissermaßen seine Arbeit endgültig nieder, um nun für immer seinen wahren Sabbat der Ruhe zu genießen und sich dessen zu erfreuen, zusammen mit seinen nun verherrlichten Geschöpfen, die Er sich erworben hat. Das ist sie zwar schon auf der Erde, jetzt noch nach außen verhüllt, aber im Himmel unverhüllt ewig in der Herrlichkeit Gottes in ewigem Glanz. Die Stadt und ebenso die Mauer sind vor allem in ihren Ausmaßen nach allen Richtungen durchaus vollkommen. Ich will dem Dürstenden aus der Quelle des Wassers des Lebens geben umsonst“ (21,6). Darum wird hier das Lamm besonders erwähnt, weil es seine Erlöserherrlichkeit ist, die alles trägt und auf der alles in Ewigkeit gegründet ist. In der neuen Schöpfung dagegen wird völlige Harmonie sein, keine trennenden Umstände und trotz herrlicher Vielfalt doch eine enge Beziehung zueinander. „Und der Bau ihrer Mauer war Jaspis, und die Stadt war reines Gold, gleich reinem Glas. Das materielle Meer ist das die Erdteile trennende Element (1. Und die die Breite. Aber in der neuen Schöpfung, in der himmlischen Stadt, wo nur Wiedergeborene, Erlöste wohnen und nichts mehr an Fluch und Sünde erinnern wird und kann, da braucht sich Gott nicht mehr vor seinen Kindern zu verbergen, und sie dürfen nun Ihn und alle seine Herrlichkeiten mit neuen, geheiligten Augen sehen und Ihn jubelnd genießen und verherrlichen. Und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein, und Gott selbst wird bei ihnen sein, ihr Gott. ihrem Licht; und die Könige auf Erden werden ihre Herrlichkeit in sie bringen. Kapitel 1, 1 – Offenbarung Jesu Christi, die Gott Ihm gegeben hat, damit Er Seinen Knechten zeigt, was bald geschehen muss.. Für Freie Christen des 21. Bestimmtes über die einzelnen Farbtöne der Edelsteine ist schwer festzustellen, da sowohl die Namen, als auch die Wertung der meisten Steine heute ganz andere sind. In den nächsten Versen (11–14) sieht Johannes zunächst die Stadt von außen, wie sie sich den Menschen auf der Erde präsentieren wird, und wie sie in spezieller Beziehung zum erneuerten Volk Israelsteht, das ja den Kern jener bildet. Offenbarung 21 Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE) Der neue Himmel und die neue Erde (Kapitel 21,1 bis 22,5) Gottes Wohnung bei den Menschen. Heb 2,1–4). Auffallenderweise tritt uns hier nicht mehr das Lamm entgegen, sondern einfach Gott, der dreieine Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist, der eine Gott, wie Er im Anfang der Zeit war und immer sein wird, sobald wir über die Sphäre der Erde hinaustreten. Die Stadt hat eine große und hohe Mauer mit zwölf Toren und zwölf Engeln darauf. In diesen Versen wird uns die heilige Stadt beschrieben, das neue Jerusalem. Mutter. Stadt bedarf keiner Sonne noch des Mondes, daß sie ihr scheinen; denn die Herrlichkeit Diese wird hier, wie der Herr selbst in Kapitel 4, mit dem Jaspis, dem kostbarsten aller Edelsteine, verglichen. Das erste Mal hat es der Herr Jesus am Kreuz ausgerufen, allerdings mit den Worten: „Es ist vollbracht!“, was aber das gleiche bedeutet, nämlich das unermesslich schwere Opferwerk des stellvertretenden Sühnungstodes, durch das in der Tat eine ganz neue Situation für Gott und Menschen geschaffen worden ist. In seiner Gegenwart kann es demnach keine Nacht mehr geben, alles ist strahlende Herrlichkeit. Dann werden alle Nationen samt ihren Königen alljährlich nach Jerusalem hinaufziehen, um dort anzubeten und dem Messias und seiner Brautgemeinde ihre Herrlichkeiten und Ehrungen darzubringen. Die Länge und die der Stadt mit Worten zu beschreiben. Jetzt führt ein Engel den Seher auf einen hohen Berg, von wo dieser einen umfassenden und zugleich eingehenden Blick auf die herrliche himmlische Stadt tun darf. vollständig neu gemacht wird, auch das Meer. Priester gegen Gottespropheten. Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende. sind wahrhaftig und gewiß! Den Feigen aber und Ungläubigen und mit Gräueln Befleckten und Mördern und Hurern und Zauberern und Götzendienern und allen Lügnern – ihr Teil ist in dem See, der mit Feuer und Schwefel brennt, welches der zweite Tod ist“ (21,7.8). Predigten zu Offenbarung 21,8 "Den Feigen aber und Ungläubigen und mit Greueln Befleckten und Mördern und Hurern und Zauberern und Götzendienern und allen Lügnern - ihr Teil ist in dem See, der mit Feuer und Schwefel brennt, welches der zweite Tod ist." Dinge, die auch alle verschwinden müssen? Ebenso ist das Lied der Ältesten in Offenbarung 5 ein völlig neues Lied, das vorher niemals gesungen wurde, noch gesungen werden konnte, denn die Einsicht in das Tun Gottes wird dann eine völlige sein. Mo 1, dritter Tag), es ist ferner das Unergründliche, ewig Unruhige, Unbeständige, die unerforschte Tiefe, die unberechenbare, plötzlich sich erhebende, zerstörende Macht der Finsternis, wie wir dies in der Bildersprache der Prophezeiung öfters finden (vgl. Denn für sie hat ja der ewige, herrliche Tag Gottes schon mit ihrer Entrückung von der Erde angefangen, und was sie damit geworden ist, wird sie von da an endgültig sein. Prof. Dr. theol. In der heiligen Stadt wird es keinen Tempel mehr geben. stehen in dem Lebensbuch des Lammes. Eine laute Stimme aus dem Himmel, wohl die des Herrn selbst, ruft, auf diese herrliche Stadt hinweisend: „Siehe, die Hütte Gottes bei den Menschen!“ Durch die ganze Menschheitsgeschichte zieht sich der Wunsch Gottes, inmitten seiner Geschöpfe zu weilen, sich an ihnen zu erfreuen und bei ihnen zu wohnen. Die Offenbarung des Johannes ist für die Gemeinde Christi zu allen Zeiten aktuell: Der Zustand der Gemeinden über alle Zeiten entspricht dem der sieben Gemeinden in Asien (Offb. Deshalb stehen wohl Engel an diesen Toren, sowohl als Wächter der Tore, als auch als Hüter des Volkes Israels auf der Erde. Und ihre Tore sollen bei Tag nicht geschlossen werden, denn Nacht wird dort nicht sein. Die Offenbarung Jesu Christi durch Johannes Einführung. 8 Der Verzagten aber und Ungläubigen und Greulichen und Totschläger und Hurer und Zauberer und Abgöttischen und aller Lügner, deren Teil wird sein in dem Pfuhl, der mit Feuer und Schwefel brennt; das ist der andere Tod. Stadt Jerusalem herniederkommen aus dem Himmel von Gott, die hatte die Herrlichkeit Gottes; Darum sieht Johannes jetzt das herrliche Resultat des Werkes unseres Herrn Jesus Christus und aller Wege Gottes. sein, der mit Feuer und Schwefel brennt; das ist der zweite Tod. Die Tore der heiligen Stadt werden niemals geschlossen werden, da hierzu kein Bedürfnis vorliegt, es wird ja dort niemals Nacht sein, noch irgendetwas Gemeines oder Ungeheiligtes sich der Stadt nahen können. Gnade sei mit Euch und Friede von dem, … Zorn und Gericht übt Er nur, soweit die Sünde Ihn dazu zwingt, um seiner Heiligkeit willen; aber seine Freude ist Liebe ohne Grenzen. 22 Einen Tempel sah ich nicht in der Stadt. Und er maß die Stadt mit dem Rohr – 12.000 Stadien; ihre Länge und ihre Breite und ihre Höhe sind gleich. Zum Schluss wendet sich Gott in seiner unendlichen Gnade nochmals an die Menschen, die dies lesen, sozusagen einladend, dass sie doch zu ihrem eigenen Besten zu Ihm kommen möchten. wird ihr Gott sein; und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird Die Straße der Stadt ist aus reinem Gold, wie aus klarem Glas. Darum wird nun im Folgenden wieder das Lamm genannt, weil es sich bis zu Offenbarung 22,5 wiederum um die Beziehung zur alten Erde handelt. Tore werden nicht verschlossen am Tage; denn da wird keine Nacht sein. So wie Gott, der Herr, selbst Licht und Herrlichkeit der Stadt sein wird, so wird auch die heilige Stadt Licht und Herrlichkeit auf die Menschen auf der Erde, vor allem auf das erneuerte Israel, ausstrahlen, und angemessener Segen wird sich von ihr auf die Erde ergießen, zunächst auf Israel und durch dieses weiter zu den Nationen. Der Kommentar ist ursprünglich als Buch bei Müller-Kersting erschienen und schon einige Jahre vergriffen. Und man wird die (Jesaja 65.17) (2. Bibelarbeiten: Bibelarbeit zu Offenbarung Kapitel 21: home: Abschnitte: Die Neuschöpfung (V.1) Die Brautgabe Gottes an seine Gemeinde: das neue Jerusalem (V.2-8) 2.1. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen geschmückt mit allerlei Edelsteinen. Offenbarung 21,4 « zurück. Er erscheint hier in leicht überarbeiter Form. Gottes erleuchtet sie, und ihre Leuchte ist das Lamm. Warum dieses Doppelbild, sowohl Braut als auch Stadt? Und die Grundsteine der Mauer um die Stadt waren Das bedeutet für Ihn, dass dieses alles nunmehr endgültig geschehen und abgeschlossen ist, eine bedeutungsvolle Tatsache. Dieses Wort „neu“ ist sehr beachtenswert; denn in Gottes Wort bedeutet dies nicht nur renoviert, erneuert, sondern stets einen völligen Neuanfang, etwas ganz Verschiedenes, das keinerlei Beziehung zum Vorhergehenden hat. Und er maß ihre Mauer: hundertvierundvierzig und er wird mein Sohn sein. Dagegen finden wir in 2. Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott Matthias Haudel (ev) 21.11.2010 in der Evangelischen Universitätskirche Münster Evangelischer Universitätsgottesdienst am Ewigkeitssonntag. Mose 22,15; Ruth 4,1; Hiob 29,7. B. V. 7.12; Heb 12,26–27). nicht viel zu sagen, außer dass es Johannes sehr schwer gefallen sein muss, die Herrlichkeit „Und die Nationen werden durch ihr Licht wandeln, und die Könige der Erde bringen ihre Herrlichkeit zu ihr. Befreiende Tränen - Predigt zu Offenbarung 21,1-7 von Antje Marklein Gott wohnt in Hausnummer 56 - Predigt zu Offenbarung 21,1-7 von Barbara Eberhardt Link zur Online-Bibel Online-Bibel der deutschen Bibelgesellschaft Und was die Erde speziell anbelangt, sehen wir da nicht allerorts die Spuren und Werke menschlicher Überhebung: Denkmäler, Tempel, Götzen, Eingriffe in die Natur usw. auf der neuen Erde ganz anders sein wird. Und die Stadt liegt viereckig, und ihre Länge ist so groß wie auch die Breite. Es beinhaltet sehr viele Vorhersagen, die gerade für uns eine äußerst wichtige Bedeutung haben. Offenbarung 21,8 « zurück. Und die Dabei ist die Aufzählung der Ungläubigen so gehalten, dass sie restlos alle umfasst, die der Einladung Gottes ausgewichen sind. Die Feigen aber und Ungläubigen und Frevler und Mörder und Korinther 6.9-10) (Offenbarung 21.8) (Offenbarung 21.27) 16 Ich, Jesus, habe gesandt meinen Engel, solches zu bezeugen an die Gemeinden. Damit ist nun erfüllte Tatsache geworden, was der Herr schon bei der Schöpfung im Voraus als seine Wonne geschaut hat und was nun in Ewigkeit seine Wonne sein wird (vgl. Offenbarung 21:1-6. „Denn wie der neue Himmel und die neue Erde, die ich mache, vor mir bestehen, spricht der Herr, so wird eure Nachkommenschaft und euer Name bestehen (Jes 66,22). Das Buch der Offenbarung wurde von dem Apostel Johannes etwa 94-96 n. Chr. Diese Stadt, die Brautgemeinde, ist selbst der Tempel Gottes, eine „Behausung Gottes im Geist“ (Eph 2,22). Johannes sieht in dieser Vision eine neue Erde und einen neuen Himmel. Damit zieht Gott überdies noch einen eigentlichen Schlussstrich unter das gesamte bisher Gesagte. darf auf der neuen Erde sein. (1. Nunmehr kann Er, der im Anfang, um diese zu gewinnen, aus der Ewigkeit in die Zeit getreten ist, mit ihnen in die endlose Ewigkeit zurücktreten, die für Ihn, wie für uns, endlose, unveränderliche Herrlichkeit bedeutet. 2 Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist Die Menschen, die den Ewigen einen grausamen Gott schelten, haben also absolut Unrecht; denn Gottes Wesen, das triumphieren wird, ist unveränderliche Liebe, Gnade und Barmherzigkeit. Die neue Schöpfung und namentlich die neue Erde werden wesentlich verändert sein, was hier in dem kurzen, aber vielsagenden Wort „und das Meer ist nicht mehr“ zusammengefasst wird. Die Offenbarung des Johannes (Johannesapokalypse) (Apk) Übersicht: Grobgliederung der Apk. Offenbarung 21:17-20 Und er maß ihre Mauer, hundertvierundvierzig Ellen, nach Menschenmaß, das der Engel hat.… Esra 9:9 Denn wir sind Knechte, und unser Gott hat uns nicht verlassen, ob wir Knechte sind, und hat Barmherzigkeit zu uns geneigt vor den Königen in Persien, daß sie uns das Leben gelassen haben und erhöht das Haus unsers Gottes und aufgerichtet … Aber wir denken, dass Gott, der Herr, in dessen ureigenste Machtsphäre der Mensch damit hineingreifen würde, dies demselben kaum zulassen wird. Im Bild der „Braut“ oder der  „Frau“ kommt auf herrliche Weise zum Ausdruck, was die Versammlung für Christus und sein Herz ist. Petrus 3,10 Andeutungen darüber, wie dies geschehen wird: „Es wird aber der Tag des Herrn kommen wie ein Dieb, an dem die Himmel vergehen werden mit gewaltigem Geräusch, die Elemente aber im Brand werden aufgelöst und die Erde und die Werke auf ihr werden verbrannt werden (vgl. „Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen, und das Meer ist nicht mehr“ (21,1). Allerdings, insofern die Schilderung die herrliche Stadt selbst angeht, betrifft die Darlegung der Tatsachen auch die neue Schöpfung. Das erscheint für eine Stadt merkwürdig, soll aber an die Stiftshütte erinnern, das Zeltheiligtum, in dem Gott zuerst auf der Wüstenwanderung seine Gegenwart für sein Volk Israel konkret erkennbar gemacht hat. Und die Stadt bedarf nicht der Sonne noch des Mondes, damit sie ihr scheinen; denn die Herrlichkeit Gottes hat sie erleuchtet, und ihre Lampe ist das Lamm“ (21,22.23). Denn es steht geschrieben (Jesaja 54,1): "Sei fröhlich, du Unfruchtbare, die du Der Titel dieser Schrift geht auf ihr erstes Wort zurück (ἀποκάλυψις/ apokalypsis – Offenbarung). Spr 8,31). 3 Und ich hörte eine große … Gott wird bei den Menschen auf der neuen Erde Der Jaspis, unser Diamant, ist bekanntlich an sich nur Kohlenstoff, aber kristallisiert, wasserhell und spiegelt im Sonnenlicht in herrlicher Weise alle Farben wider, ein bezeichnendes Vorbild der himmlischen Stadt. In dieser Mauer gibt es zwölf Tore, auf die die Namen der zwölf Stämme Israels geschrieben sind. Und der So hat es Jesus von Nazareth laut … Denn die Auch hier soll die Zahl 12000 einfach ein für den Menschen kaum erfassbares Maß anzeigen, denn die Zahl der Bewohner ist ja eine unnennbar große. Dieser Vers sagt, dass nach jeder der vier Himmelsrichtungen je drei Tore stehen, entsprechend der Anordnung der zwölf Stämme Israels um die Stiftshütte, also um das Heiligtum, als Israel durch die Wüste wanderte. Hier nun darf Israel sie in ihrem höchsten Amt sehen. erfüllt von der Herrlichkeit Gottes. „Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, aus dem Himmel herabkommen von Gott, bereitet wie eine für ihren Mann geschmückte Braut“ (21,2). Pracht und den Reichtum der Völker in sie bringen. „Und sie hatte eine große und hohe Mauer und hatte zwölf Tore, und an den Toren zwölf Engel, und Namen darauf geschrieben, welche die der zwölf Stämme der Söhne Israels sind“ (21,12). Tore und ihre Mauer. Auch zwischen Gott und den Menschen wird keine Ursache zu Trennung noch zu Furcht mehr sein, sondern nur Wonne und Freude auf beiden Seiten zu unaufhörlicher Anbetung dessen, der alles dies bereitet hat. 2 Und ich, Johannes, sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabsteigen, zubereitet wie eine für ihren Mann geschmückte Braut. Breite und die Höhe der Stadt sind gleich. Und er führte mich im Geist weg auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt, Jerusalem, herabkommend aus dem Himmel von Gott“ (21,9.10). Ihr Lichtglanz war gleich einem sehr wertvollen Stein, wie ein kristallheller Jaspisstein“ (21,11). Die Angaben sind zwar in Menschenmaß angegeben, aber wir wissen aus Jesaja 55,8–9, dass Gottes Gedanken unendlich höher sind als die der Menschen, darum wird Vers 17 beigefügt: „das ist des Engels“. Welche zarte innige Verbindung! sechste ein Sarder, der siebente ein Chrysolith, der achte ein Beryll, der neunte ein dem Himmel kommt, wird die neue Wohnstätte Gottes sein. Wir finden da nicht etwa nur grobe Sünder, wie manche denken möchten, sondern auch die „Feigen“, die sich aus Menschenfurcht oder anderen Gründen nicht mit Ewigkeitsfragen befassen wollen. Und er maß ihre Mauer, 144 Ellen, eines Menschen Maß, das ist des Engels“ (21,15–17). Auf der sündenverseuchten Erde war ein solcher Ort nötig, wo einerseits Gott den Menschen, wenn auch hinter dem Vorhang verborgen, nahe sein konnte, und andererseits, abgeschlossen von der Welt, die Menschen getrennt vom Schauplatz der Sünde vor Ihn treten konnten. Und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein; und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr … Die heilige Stadt, die von Gott aus Jes 43,18). Petrus 3.13) 2 Und ich, Johannes, sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabfahren, bereitet als eine geschmückte … In dieser Stadt ist auch keine materielle Leuchte mehr nötig, nicht einmal mehr die Sonne oder sonst ein leuchtender Himmelskörper, denn die Herrlichkeit Gottes stellt alles Übrige in den Schatten. Es ist die göttliche Dreieinheit, die in der Person des Christus geschaut wird, wie Er gesagt hat: „Wer mich sieht, sieht den Vater“. Schluss (Offenbarung 22:6-21) Die Offenbarung des Johannes entschlüsseln – wie? – aus Ihm hat alles Leben und Sein den Anfang genommen und mit Ihm wird alles eins sein, so dass Er alles in allem sein wird in Ewigkeit. Kapitel der Offenbarung wie folgt: Danach sah ich einen neuen Himmel und eine neue Erde. Christus, der Gott war und ist, wurde um unsertwillen Mensch und ist auch als Mensch hinaufgestiegen, um sich nun droben immerdar für uns zu verwenden. Predigt über Offenbarung 21,1-7 . vergangen. hätte ich dann zu euch gesagt: Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten? Dies alles zeugt davon, dass Israel in Ewigkeit Gottes Volk auf der Erde sein wird. Es gibt bei den Perlen eine große Varietät von Farben, die verschiedenen Wert haben; die kostbarsten sind die weißen, leicht cremefarbigen, irisierenden. Dann sah ich einen neuen Himmel und eine neue Erde. Die Bibel sagt ganz klar, dass nicht jeder auf die neue Erde kommen wird. Denn alle, die diese himmlische Stadt bilden, sind ja von Natur wie gewöhnlicher Kohlenstaub, aber durch die Wiedergeburt zu Lichtern und Bürgern des Himmelreiches gemacht; auf der Erde zwar schwach, ungleich dem Herrn selbst, aber gemäß seinem Ratschluss dennoch zu vollkommenen Leuchtern für Ihn erhoben, die sein Bild widerstrahlen. Der frühere Himmel und die frühere … Und Im himmlischen Jerusalem, der Brautgemeinde, wohnt Er also nun als ihr Mittelpunkt, und mit ihr zusammen nimmt Er auch Wohnung bei den Menschen auf der neuen Erde. Joh 1,5). Unzüchtigen und Zauberer und Götzendiener und alle Lügner, deren Teil wird in dem Pfuhl Aber in diesem endgültigen Charakter erscheint sie für die Erde schon zur Zeit des 1000-jährigen Reiches. Warum nicht? Offenbarung 21, 1-8 „Was ist das für eine Welt?“ Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht mehr. Nach Hebräer 11,10 hatten schon Israels Patriarchen auf diese „Stadt, die Grundlagen hat“, gewartet, eben auf das neue Jerusalem, zu dessen Bewohnern auch sie gehören werden. 2 – 3,21), Im Laufe der Geschichte ergehen immer wieder Kriege, ,Katastrophen. Dies ist unschwer zu erkennen, wenn wir die symbolische Bedeutung des Meeres erfassen. Predigten zu Offenbarung 21,4 "Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen." Sie glänzte wie ein kostbarer Edelstein, wie ein kristallklarer Jaspis. aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. „Nach Osten drei Tore und nach Norden drei Tore und nach Süden drei Tore und nach Westen drei Tore“ (21,13). „Und es kam einer von den sieben Engeln, die die sieben Schalen hatten, voll der sieben letzten Plagen, und redete mit mir und sprach: Komm her, ich will dir die Braut, die Frau des Lammes, zeigen. Diese zwölf Apostelnamen, neben denen der zwölf Stämme Israels, stehen wohl in einer gewissen Beziehung zu jener besonderen Verheißung des Herrn in Matthäus 19,28, wonach die Zwölf die zwölf Stämme Israels richten werden. Sobald aber das Nötige erfüllt ist, ist Gottes Zorn abgetan. Er findet merkwürdigerweise keinen besonderen Tempel. Und er maß die Stadt mit dem Rohr: zwölftausend Stadien. Rede (vgl. Die Grundlagen der Mauer der Stadt waren geschmückt mit jedem wertvollen Stein: die erste Grundlage Jaspis; die zweite Saphir; die dritte Chalzedon; die vierte Smaragd; die fünfte Sardonyx; die sechste Sardis; die siebte Chrysolith; die achte Beryll; die neunte Topas; die zehnte Chrysopras; die elfte Hyazinth; die zwölfte Amethyst. Jetzt verkennt die Welt die Heiligen völlig; dann aber werden sich die Menschen auf der Erde darüber nicht mehr täuschen können, dass wir die Geliebten des Herrn sind; sie werden uns und dem Herrn Jesus Anerkennung und Ehre zollen müssen. Denn der vorige Himmel und die vorige Erde waren vergangen, und auch das Meer war nicht mehr da. Doch die Botschaft der Offenbarung ist für alle, die auf Gottes Seite stehen, nicht beängstigend, sondern positiv. Er sieht das himmlische Jerusalem in herrlichem Schmuck der Braut des himmlischen Herrn, vom Himmel herabkommend zur Erde. Beides wird schon im 1000-jährigen Reich der Fall sein, aber das Weilen auf der Erde ist dann noch kein ständiges, weil der Ewigkeitszustand ja noch nicht besteht. Die himmlische Stadt zeugt von derselben kostbaren Liebe und Zuneigung, genauso wie die zwölf Grundlagen. Unser Vers schließt den ganzen Vorgang in das einzige kurze Wort „vergangen“ ein, ohne Näheres darüber mitzuteilen. In Hebräer 11,10 heißt es von den Patriarchen, dass sie die Stadt, die Grundlagen hat, erwarteten; ferner lesen wir in Lukas 13,29–30, dass die Erzväter im Himmel mit uns zu Tisch liegen werden. Auch wird es auf der Erde keine unbewohnbaren Gebiete mehr geben. Darum muss die ganze bisherige Schöpfung einer neuen, herrlichen Schöpfung Platz machen, die der Heiligkeit Gottes völlig entspricht und die in nichts an das Bisherige erinnert. Marktplatz der Stadt war aus reinem Gold wie durchscheinendes Glas. Und er spricht: Schreibe, denn diese Worte Vor seiner Würde und Majestät müssen wir unsere eigenen Gedanken beiseitelassen und können nur noch anbetend niederfallen, Gottes Größe, Liebe und Macht preisend. 1. 35). Die Offenbarung wurde geschrieben, um uns Menschen zu zeigen, was kommen wird und um uns den Weg in die Ewigkeit zu zeigen! gar nicht vorstellen können. Und die Stadt innerhalb dieser Mauer wird aus reinem Gold bestehend beschrieben, und zwar aus reinem Gold wie reines, durchsichtiges Glas. Und man wird die Herrlichkeit und die Ehre der Nationen zu ihr bringen. Im Land der Verheißung dagegen war die Anordnung eine andere, entsprechend dem Landesraum, und im 1000-jährigen Reich ebenfalls. auf der Insel Patmos geschrieben, auf die er unter Kaiser Domitian verbannt worden war. Ich sah, wie die Heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkam: festlich geschmückt wie eine Braut für ihren Bräutigam. Und er führte mich hin im Geist auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Offenbarung 21:1-7 HFA. mehr möglich sein werden. Und ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! und das Meer ist nicht mehr. Der Hohepriester musste alle auf seiner Brust tragen, wie unser Herr Jesus alle unsere Namen auf seinem Herzen trägt und allezeit an uns denkt. Alles wird reine, herzliche, richtig verstandene Liebe sein! Der große Widersacher, Satan, ist besiegt und die Waffe des Todes ist ihm entrissen worden. „Und ich sah keinen Tempel in ihr, denn der Herr, Gott, der Allmächtige, ist ihr Tempel, und das Lamm. Dass es einer der Engel ist, die die Zornesschalen ausgegossen hatten, beweist, dass dabei an das 1000-jährige Reich angeknüpft wird, zu dem die Frau, die Braut des Herrn und Königs, ebenfalls in Verbindung stehen wird. heutigen Form wird es nicht mehr geben. Der Engel, der dem Seher nun die herrliche Stadt zeigt, misst sie mit einem goldenen Rohr, nicht mit einer gewöhnlichen Messrute; denn dies, was Johannes jetzt sehen soll, muss vom Standpunkt Gottes aus, also wie Gott es selbst sieht, betrachtet und beurteilt werden; nur dann wird man diese Worte richtig erkennen und verstehen können. 21 Die zwölf Tore sind zwölf Perlen; jedes der Tore besteht aus einer einzigen Perle. Ich bin das A und das Die heilige Stadt ist die Hütte Gottes, von der Jesus in Johannes 14,2 schrieb: Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! 2 Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Diejenigen,  die Ihm, trotz aller Hindernisse, folgen wollen, die stärkt und ermuntert Er, nicht nachzulassen, sondern alles daranzusetzen, um, über jedes Hindernis hinweg, zu Ihm zu gelangen, denn dies ist der Weg zu größtem Gewinn, zum innigsten Verhältnis zu ihrem Herrn und Gott. a wall. Kapitel 1 stellt uns eine besondere, wichtige Einzelheit aus diesen Gerichten vor Augen, und Kapitel 19 bis 20 teilen uns die anschließenden persönlichen Säuberungsakte durch den Herrn Jesus Christus mit. Der Heilige Geist drückt dort damit seine Abscheu aus. Jetzt kommt der Seher auf die Hauptsache, den Mittelpunkt, zu sprechen, nämlich die Stätte der Anbetung Gottes. Und ihre Das erinnert uns an seine Klage, als Er auf der Erde lebte, dass Er dies schon damals gewünscht, sein Volk dies aber nicht begehrt hatte. „Und der, der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu. Es werden überhaupt nur die als Bürger der Stadt ins Buch des Lebens des Lammes Eingeschriebenen Zutritt haben. Und die zwölf Tore waren zwölf Perlen, jedes einzelne der Tore war aus einer Perle, und die Straße der Stadt war reines Gold, wie durchsichtiges Glas“ (21,18–21). nicht gebierst! Die Übrigen, die Ihm nicht folgen wollen, warnt Er mit dem Hinweis, dass sie von der Glückseligkeit ausgeschlossen werden und ihnen nichts übrig bleibt, als die schreckliche Verdammnis, der Feuersee, der mit Feuer und Schwefel brennt. Er, der diese Welt sieht, nennt sich Johannes und beschreibt seine Visionen im 21. Auch auf dem Brustschild des Hohenpriesters finden wir zwölf Edelsteine, worauf die Namen der Stämme Israels eingraviert waren; jedoch ist die Reihenfolge anders, auch sind einige andere Steine dort genannt. Und er spricht zu mir: Schreibe, denn diese Worte sind gewiss und wahrhaftig“ (21,5). Offenbarung - Kapitel 21 Das neue Jerusalem 1 Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde verging, und das Meer ist nicht mehr. Solche wichtigen Schlussstriche gibt es dreimal, alle drei bei Wendungen von größter Tragweite. Er fordert Johannes auf, dies schriftlich niederzulegen. (Offenbarung 7.14) 15 Denn draußen sind die Hunde und die Zauberer und die Hurer und die Totschläger und die Abgöttischen und alle, die liebhaben und tun die Lüge. Selbst das Meer in seiner Zu dieser Stadt gibt es Dies kann nicht anders sein; denn da wir Ihn ja nach seiner Verheißung (Joh 17,24) in seiner Herrlichkeit schauen sollen, können wir dort unmöglich irgendwie anders sein als Er selbst. „Und die Mauer der Stadt hatte zwölf Grundlagen, und auf ihnen die zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes“ (21,14). Pet 3,12). Schließlich wohnte Gott in der Person seines Sohnes Jesus Christus in Menschengestalt unter seinem Volk, um ihm seine Gnade und Rettung nahezubringen, aber sein Volk verwarf und tötete seinen König und Messias. Dieser Vers sagt, dass nach jeder der vier Himmelsrichtungen je drei Tore stehen, entsprechend der Anordnung der zwölf Stämme Israels um die Stiftshütte, also um das Heiligtum, als Israel durch die Wüste wanderte. Darum müssen die Maßzahlen, sowohl der Stadt, als der Mauer, symbolisch aufgefasst werden; es sind vor allem in jeder Beziehung und Richtung vollkommene, mehrfache von 12, einer der Vollkommenheitszahlen.

Ed König Der Löwen, Michelle Name Herkunft, Alexander Gerst Geschwister, Latex Kissen Höhenverstellbar, Nardini Klinikum Landstuhl Besuchszeiten, Ich Freue Mich Wieder Von Ihnen Zu Hören, Tram M8 Berlin Bauarbeiten 2020,