Gerade bei einer Bar ist das Marketing besonders wichtig. Du wirst viele Behördengänge erledigen und Versicherungen abschließen müssen, brauchst einen Gewerbeschein, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt und anderes. wie Sie sich Ihr Marketing vorstellen. Chill-Out-Lounge mit Couchen 6. Dies ist die Voraussetzung, damit Sie überhaupt alkoholische Getränke anbieten dürfen. Zu diesen zählt, dass du idealerweise Erfahrung in der Gastronomie gesammelt hast, Weiterbildungen in diesem Bereich absolviert hast und auch sonstiges Wirtschaftswissen besitzt, damit du beispielsweise deine Buchhaltung verstehst. Ein öffentlicher Gründerkredit kann zum Beispiel von der Hausbank gefördert werden. Nehmen Sie an diesen Veranstaltungen teil, erhalten Sie einen Gaststättenunterrichtungsnachweis, der für die Beantragung einer Schanklizenz und Gaststättenkonzession nötig wird. Den Beweis findest du auf diesem Blog. Wer nachmittags ein paar Stunden im Eiscafé aushilft ist noch lange keine erfahrene Kraft, die Sie bei der Eröffnung Ihrer Bar unterstützt. 1. Sei es die große Verantwortung für die mitarbeitenden Personen, der hohe finanzielle Aufwand gerade zu Beginn oder auch die Arbeitszeiten, die sich auch auf dein persönliches Umfeld auswirken werden. Auf diese Punkte gehen wir nun überblicksartig näher ein. Bar, in der Sie warme Speisen anbieten 2. belebte Bar mit Tanzfläche und einer guten Musikanlage 3. Abgesehen davon musst zum Start mit Kosten für deine Wunschimmobilie rechnen. Wer sich mit einer eigenen Bar selbstständig machen möchte, muss aber viel beachten, denn nur hinter der Bar stehen und mit den Gästen feiern, weil es einfach zum guten Barbesitzer-Image gehört, ist weit von der Realität entfernt. Es enthält gesetzliche Vorgaben, an die sich jeder Gastronom halten muss. Du benötigst einen klaren USP, also ein Alleinstellungsmerkmal, durch das du dich von der Konkurrenz deutlich abhebst. weitere Auskünfte anfordern werden. Die Gebühren können variieren. Welche Genehmigungen braucht man für die Eröffnung einer Gaststätte? Diese Kosten kannst du nur etwas schwieriger planen, sie machen aber selbstverständlich auch einen relevanten Teil deiner Kosten aus. Bar mit kleiner Bühne für Live-Auftritte 4. Wann und warum befindet sich deine Zielgruppe vor Ort? Hier ist die Vorbereitung die halbe Miete. Holger Schmidt (38) hat sich diesen Traum erfüllt: Erst arbeitete er als Sportlehrer und Messebauer, bis 2010 dann der Startschuss für das âKiez Kölnâ fiel â eine Bar, die an die Hamburger Reeperbahn erinnert, mit Dancefloor im Keller, viel Rot, viel Plüsch und beleuchtetem Backstein. Wenn du herausgefunden hast, wie du dich gegenüber deiner Konkurrenz abheben kannst ist der nächste Schritt zu überlegen, wie du diese gewünschte Positionierung durchgängig umsetzen willst. Betriebe, die regelmässig länger offen halten, benötigen eine generelle Überzeitbewilligung. So kannst du dir weitere wertvolle Tipps einholen und hast eine solide, realistische Entscheidungsgrundlage für deine nächsten Schritte! Wenn du den zukünftigen Standort in einem ersten Schritt auf ein bestimmtes Gebiet einschränkst, beachte insbesondere folgende Punkte: Außerdem musst du schon bei der Auswahl der Positionierung und des Standortes auch dein verfügbares Kapital beziehungsweise die Standort-Kosten, sprich die Höhe der Miete im gewünschten Gebiet, im Hinterkopf behalten. Bei der Bareröffnung sollten Sie rechtliche Dinge wie die Schankkonzession, Hygienevorschriften oder das Jugendschutzgesetz unter keinen Umständen vernachlässigen. Die meisten Kantone verlangen ein Hygienekonzept und eine Betriebsbewilligung. Fehlen von Ausschlussgründen. DGR-Fachlehrgang absolviert haben) 5. Vermeiden Sie es, mit Ihren Gästen mitzutrinken, einen AuÃenbereich als unwichtig abzutun oder sich in bindende Verträge einzuschreiben. Beim Standort solltest du besonders wenig Kompromisse machen: Lage, Lage, Lage sind drei wichtige Erfolgsfaktoren. Diese Bestimmungen gelten nicht für den Betrieb eines Buschenschankes sowie für die Privatzimmervermietung mit bis zu zehn Bet⦠Der Gedanke, im Ausland eine Bar zu betreiben, klingt natürlich hervorragend. Du hast also einen klaren Nachteil gegenüber den Einheimischen, die dort ebenso Lokale betreiben. Auch ein Kino kann durchaus als erweiterte Konkurrenz betrachtet werden. Aus diesen Schilderungen können sich ggf. das konkrete Leistungsspektrum umfassend und exakt angegeben werden. Dazu gehören Platz für eventuell geplante Außengastronomie, Parkplatzmöglichkeiten und geeignete Innenräume des Ladenlokals. Bedenke immer, dass du dich in eine Nische begibst! Deinen Businessplan kannst du mit Hilfe der kostenfreien Businessplan Software von unserem Partner Unternehmerheld erstellen. Cocktail Bar: Eine Cocktail Bar ist etwas für Profis! Wenn du zu optimistisch planst und nach einem Jahr kein einziges Ziel erreicht hast, werden Kreditinstitute sicher nervös. Plane daher, wie du potentielle Gäste ansprechen wirst und welche Kosten damit verbunden sind, sowie den Absatz, der sich in weiterer Folge daraus ergeben wird. Wenn du eine Bar im Ausland eröffnen möchtest, musst du genauso im Blick haben, wie viel Konkurrenz bereits vor Ort ist und wo du dich noch etablieren kannst. Auf diese Punkte gehen wir nun überblicksartig näher ein. Zunächst sollten Sie sich über die laufenden Kosten der Bar informieren, die Sie mit dem Barbetrieb wieder reinholen müssen plus Ihre privaten Kosten, wenn Sie von den Bar-Einnahmen leben wollen. Eine Kneipe geht immer – doch die Konkurrenz ist hier besonders groß. Dieses Dokument bekommst du beim Gesundheitsamt – auch all deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen dies vorlegen. Halb Bar, halb Restaurant sprichst du hier all jene an, die eine Kleinigkeit essen möchten. Hierzu müssen Sie nachweislich zuverlässig sein. Es gibt viele Aspekte zu beachten, die im ersten Moment gerne verdrängt werden. Insbesondere zu Beginn der Gründung reichen die Einnahmen oft nicht aus, um die Ausgaben zu 100 % zu decken. Ein solider Businessplan hilft dir später einerseits selbst wie ein Leitfaden, den du in Ruhe erstellt hast und andererseits benötigst du ihn, um Banken und andere potentielle Kreditgeber von deinem Vorhaben zu überzeugen. Einige der wichtigsten sind hier aufgeführt: Kita: Der Betrieb soll unter strengen Hygienebestimmungen ab dem 22. Wenn Sie Förderungs- oder Investitionsmöglichkeiten wahrnehmen möchten, kommen Sie um einen Businessplan nicht herum. Im schlimmsten Fall droht sonst trotz sorgfältiger Planung ein vorzeitiges Aus. Doch wer wirklich darüber nachdenkt sollte sich darüber im Klaren sein, dass es vor allem eins ist, nämlich sehr viel harte Arbeit. Sie garantieren einen glatten Ablauf. Die wichtigste Information gleich vorweg: Als zukünftiger Bar-Besitzer müssen Sie keinen gastronomischen Beruf erlernt haben. Je nach Gesellschaftsform ist die Höhe des benötigten Kapitals unterschiedlich. Allerdings brauchst du zahlreiche Genehmigungen und musst bürokratischen Auflagen gerecht werden, um eine Bar betreiben zu dürfen. Auch auf starke Konkurrenten, die schon an Markt sind, solltest du hier besonders achten. und der Betrieb jedermann oder bestimmten Personenkreisen zugänglich ist. Eine eigene Bar, das klingt erstmal wie der klischeehafte Männertraum schlechthin. Was und zu welchen Preisen bieten Sie es an? Dazu gehört zum Beispiel das Finanzamt, welches einen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung übersendet. Der Firmenname darf nicht dem Namen eines Carriers ähnlich sein. Genehmigungen für Ein- und Umbauten an der Bar durch das Bauordnungsamt. (Ausschlussgründe verhindern eine rechtswirksame Gewerbeanmeldun⦠Lebensjahres, keine Sachwalterschaft); 2. Beach Bar: Lage, Lage, Lage! Für die meisten Gründungswilligen steht wahrscheinlich sehr früh fest, was das eigene Geschäft ungefähr anbieten soll. Zu den fixen Kosten zählen alle regelmäßig anfallenden Kosten, die eine Bar mit sich bringt. Hinzu kommen auch die Aufwendungen für den laufenden Betrieb wie Miete oder Pacht, Energie- und Wasserverbrauch, Telefon und Internet, GEZ und GEMA sowie Personal. Welche Menschen wollen Sie erreichen? Bar eröffnen â Businessplan & Kalkulation der Kosten. Außerdem musst du eine Schulung über Lebensmittelrecht- und Hygiene absolvieren. welche Motivation und Eignung Sie mitbringen. Die Finanzierung dieser Kosten muss gesichert sein – erstelle also vorab einen soliden Finanzplan und prüfe, welche Ablösesummen und Erstinvestments du dir leisten kannst. Was bringen Sie mit, um die Bar erfolgreich zu führen? Ist die Bar gut sichtbar und die Zielgruppe gut erreichbar? : Laufkundschaft kommt ohnehin am Standort vorbei (z.B. Musik Bar: Hier musst du quasi zum Eventplaner werden, denn nur mit guten Liveacts wirst du deine Bar füllen. wo Ihre Bar stehen wird. 4. sachkundiges Personal (je 2 Mitarbeiter müssen einen Fracht-Grundlehrgang und einen . Die Basis des Plans ist deine Entscheidung, welche Art von Bar du eröffnen willst. Folgende Gegenstände sollten in der Erstausstattung einer Bar auf keinen Fall fehlen: Um überhaupt einen Kredit zu bekommen, benötigen Sie einen guten Businessplan. (z.B. Wir haben uns genauer angesehen worauf es ankommt und wie es gelingen kann, eine neue Bar nicht nur zu starten, sondern zum dauerhaften Hotspot zu etablieren. Ein klassisches Beispiel dafür sind die Kosten für Strom und Heizung, die monatlich unterschiedlich anfallen können. Orientieren Sie sich gern an unserer Checkliste, um kein wichtiges Detail beim Eröffnen Ihrer Bar zu vergessen. Eigenberechtigung (Vollendung des 18. Du willst es durchziehen? Bei der Eröffnung einer Bar gibt es einige Dinge, die nicht aus den Augen gelassen werden sollten. 2. Etwas weniger emotional betrachtet, gibt es allerdings einige große Hürden. Du kannst die Gaststättenkonzession erst beantragen, wenn du schon den Miet- oder Pachtvertrag für die ⦠Auch Miete, Fixkosten, GEMA-Gebühren und ähnliche Dinge kommen auf Sie zu. So stellst du sicher, dass jemand, der den Businessplan liest ohne dich und dein Konzept vorher zu kennen, rasch einen Überblick erhält. Geht Ihnen das Geld in der Anfangsphase aus, könnte das für Sie das Aus bedeuten. Allgemeine Voraussetzungen bei Einzelunternehmern (natürlichen Personen) sind: 1. Eine Bar ist mit massiven Kosten verbunden, die nicht zu unterschätzen sind. Wenn du eine Bar in diesem Bereich eröffnen willst, solltest du gute Kontakte in der Branche haben. Jetzt anmelden und attraktive Angebote erhalten. April) gelten. Hierzu gibt es die so genannten Gründungs-Gutscheine für das Gastgewerbe. Voraussetzung für bar eröffnung Checkliste: Genehmigungen & Voraussetzungen für Bar-Betreibe . Eigenes Café eröffnen: Genehmigungen & Voraussetzungen [Checkliste] Um ein Café zu eröffnen, müssen im Vorfeld einige Dinge beachtet werden. wie Ihre Zielgruppe aussieht. Dazu möchte das Amt unter anderem wissen, wie dein Laden heißen soll und um was für eine Art von Gewerbe es sich handelt. All die beschriebenen Punkte müssen in deinen Businessplan eingearbeitet werden. Mein Team und ich optimieren täglich Ihr Kauferlebnis, Wir entwickeln kreative Ideen für Verkaufsräume jeder Art und GröÃe, Wir montieren Ihre Ladeneinrichtung auch bei Ihnen vor Ort, Ich koordiniere individuelle Projekte und bringe Struktur in den Ablauf, Bei individuellen Anfragen bringe ich 20 Jahre Ladenbau-Erfahrung mit, Mein Team und ich sind stets auf der Suche nach innovativen Produkten, Als Projektleiter im Ladenbau behalte ich Ihre Budgetvorgaben im Blick, Ich plane maÃgeschneidert auf Ihre Räumlichkeiten und Bedürfnisse, In unserem Logistikzentrum bringen wir jedes Paket sicher auf den Weg. Der Hotel- und Gaststättenverband Baden-Württemberg e.V. gibt es in dieser Region? 5. 14 Tage unverbindlich testen Testphase endet automatisch Keine Kreditkarte erforderlich. Wenn du eine Kneipe eröffnen möchtest, musst du also besonders gut planen. wie Ihr Wettbewerb sich gestaltet. Viele träumen davon, eine Bar, eine Kneipe oder ein Café zu eröffnen. Wegen den langen Arbeitszeiten in einer Bar werden Sie neben ⦠Diesen Schritt sollten Sie sehr schnell unternehmen, denn es wird noch dauern, bis Sie die ersten Getränke verkaufen können. Aber auch die Bundesagentur für Arbeit bietet einen Gründungszuschuss und ein sogenanntes Einstiegsgeld an. Für die Eröffnung einer Bar benötigen Sie folgende Unterlagen: Polizeiliches Führungszeugnis (Einwohnermeldeamt) Auszug aus dem Gewerbezentralregister (Einwohnermeldeamt) Unbedenklichkeitsbescheinigung (Finanzamt) Gaststättenunterrichtungsnachweis (IHK) Grundriss und Lageplan inkl. Von der Auswahl der Location über die Finanzierung der Startkosten bis hin zur Herausarbeitung von Alleinstellungsmerkmalen gibt es viel zu beachten. Das soll bis zu den Osterferien (einschl. Bedenke immer, dass der Plan realistisch sein muss. Die IHK informiert über Beiträge, die verpflichtend sind und bietet auÃerdem Schulungen zu Lebensmittelrecht und -hygiene an. Franchise-Lösungzum Bar eröffnen Es gibt verschiedene Gründe, weshalb Gäste zu Ihnen kommen, wenn Sie Ihre B⦠Wie wird die Zeit bis dahin überbrückt? Wenn du nun in einem fremden Land eine Bar eröffnen möchtest, kennst du meist die lokalen Gegebenheiten doch deutlich schlechter. Aber das genaue Geschäftsmodell braucht Zeit und Sorgfalt. Wichtig ist natürlich die Lage des Objektes und seine Räumlichkeiten. Kaufvertrag über die Gaststättenräumlichkeiten, ⢠Nachweis, dass die Räumlichkeiten für das Hotel- und Gaststättengewerbe entsprechend der landesrechtlichen Vorschriften nutzungsfähig sind (ggf. Gründungskosten (Beratung, Gebühren, Konzessionen). Versuchen Sie nicht, mit perfekten Gewinnaussichten hervorzustechen, sondern überzeugen Sie mit plausiblen Begründungen. Ein Businessplan ist besonders wichtig, wenn Sie für die Eröffnung Ihrer Bar auf die Kapitalbereitstellung durch Dritte angewiesen sind. Wenn du die Konzession in Händen hältst, hast du schon wirklich viel geschafft. Du benötigst grundsätzlich Startkapital, um das Unternehmen gründen zu können. Merkblatt für die Eröffnung oder Übernahme eines Gaststättengewerbes 8 Objektbezogene Voraussetzungen: ⢠Miet-, Pacht- bzw. Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. Diese übernimmt die Unfallversicherung für Sie und Ihre Mitarbeiter. So tauchen nicht plötzlich Probleme auf, an die du vorher nicht gedacht hast. Dein erster Weg führt dich zum Gewerbeamt, wo du dein Tattoostudio anmeldest. Der erste Weg zur Eröffnung Ihrer Bar führt zum Gewerbeamt. Hier ist es wichtig, die Anlaufphase zu berücksichtigen. Die Anforderungen an dich als Person sind also durchaus hoch. Wie hoch ist der Kapitalbedarf und wie soll die Finanzierung aussehen. Auch hier sind mehrere Szenarien planbar. Schnell Geld verdienen – Online, Offline, Selbstständigkeit, Taxis sind verfügbar oder können bestellt werden. Eine Gaststätte wird betrieben, wenn . Welche MaÃnahmen zur Kundengewinnung und -bindung sind geplant? Wichtig ist, dass du jedoch auch immer einen faktenorientierten, fachlichen Blick behältst, denn am Ende des Tages ist eine Bar genauso ein Unternehmen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie jedes andere. Wie bei jedem Unternehmen gibt es einige Punkte, die du vorab genau planen musst. Deshalb musst du überlegen, wie du deine gewünschte Marktposition nach außen tragen kannst, wie du sie in deiner Bar direkt vermittelst, aber auch, wie du sie über Marketingmaßnahmen kommunizieren wirst. Wenn du an deine Konkurrenz denkst, beziehe nicht nur ganz ähnliche Bars ein, die sich in der Reichweite deiner Zielgruppe befinden. Für sevDesk kreiert sie als Content Marketing Managerin Inhalte, die für dich als Nutzer wirklichen Mehrwert schaffen. Sie benötigen keine beruflichen Qualifikationen und können auch als Quereinsteiger eine Bar eröffnen. Um eine solche Konzession zu erhalten, brauchst du folgende Unterlagen: Du siehst also, dass die Unterlagen einerseits dich als Person, andererseits die Räumlichkeiten vor Ort, betreffen. Um an das nötige Geld für die Eröffnung Deiner Bar zu kommen, kannst Du auf Kredite von Banken zurückgreifen. berät zum Thema Gastronomiegewerbe anmelden und Finanzplanung. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Eröffnung einer Bar unterscheiden sich von Kanton zu Kanton. Gib dazu an, wie du in welcher Situation handeln würdest. Warum haben Sie sich für diese Rechtsform entschieden? Auswandern und irgendwo am Strand eine eigene Bar betreiben – wer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht? Bistro: Ein Bistro ist der urbane Schnellimbiss für Zwischendurch. Für die Anmeldung müssen Sie bestimmte persönliche Voraussetzungen (betreffend Ihre Person) und bestimmte sachliche Voraussetzungen(betreffend den Standort bzw. Was spornt Sie an? GröÃe, Anzahl der Plätze etc. Gib an, wo und zu welchen Konditionen du einkaufen wirst und bilde auch ab, welche Verhandlungsmacht oder Abhängigkeit du gegenüber Lieferanten hast. ggf. Diese betreffen nicht nur die rechtlich formalen, sondern auch die baurechtlichen Anforderungen sowie auch Ihre persönliche Eignung. Für den Antrag brauchen Selbstständige wiederum andere Unterlagen, z.B. Eine eigene Bar eröffnen â das wünschen sich viele. Ein bodenständiges Lokal darf Am Jakobstor heißen, dann wissen deine Gäste immer gleich, wo dein Lokal ⦠Gerade zu Beginn musst du dich also auf hohe Kosten einstellen, die aber immerhin überwiegend einmalig anfallen. Zusätzlich sollten Sie alle Kosten bedenken, nicht nur die Investitionskosten sollten Berücksichtigung finden. Dazu ist ein Baubewilligungsverfahren durchzuführen. Überlege auch, welche anderen Alternativen der Abendgestaltung deine Zielgruppe hat, statt überhaupt in eine Bar zu gehen. Organisationstalent mit ausgeprägtem Designempfinden. Du brauchst genug junge Menschen im Umkreis um deine Shisha Bar zum Laufen zu bringen und wie bei einer klassischen Kneipte ist es wichtig, dass du dich von anderen Shisha Bars abhebst. Bei der Auswahl deines Auswanderer-Zieles musst du somit deine persönlichen Präferenzen gegebenenfalls zurückstellen, denn der jeweilige Markt wird deine Entscheidungsmöglichkeiten einschränken. Die große Vorfreude sollte dich nicht zu unüberlegten Entscheidungen verleiten. Karaoke Bar: Bei einer Karaoke Bar musst du dir bewusst sein, dass die Zielgruppe etwas eingeschränkt ist. Teil eins sind persönliche Voraussetzungen. Du hast die Qual der Wahl, denn schließlich gibt es unzählige Arten von Bars, die du eröffnen könntest. Ohne klare Positionierung und eindeutigem USP hast du nur schwer Chancen, dich neu am Markt zu etablieren. Hier sind Erfahrungswerte, gute Schätzungen und vorsichtige Kalkulationen besonders wichtig, damit du nicht später von der Höhe dieser Kosten überrascht wirst. Da die Erstellung eines Businessplans der erste Schritt zu deiner eigenen Bar ist, solltest du dir hierfür genug Zeit einplanen. Keine Kreditkarte erforderlich. Gibt es andere Bars in der Nähe und wie heben Sie sich von diesen ab? Grundsätzlich gilt, dass ein Businessplan so umfangreich wie nötig sein soll, aber nicht aufgeblasen. In weiterer Folge musst du in deinem Businessplan im Detail auf andere Aspekte eingehen, zum Beispiel: Kostensituation: einmalige Kosten, fixe Kosten, laufende Kosten Ertragssituation: geplante Erlöse und Verwendung dieser Planrechnungen: Planbilanzen, geplante Aufstellung von Gewinn und Verlust. Er hilft Ihnen, den besten Weg zur erfolgreichen Eröffnung eines Cafés zu finden. Neben diesen Kosten muss auch die Einrichtung berücksichtigt werden. Bedenken Sie diese Vorgaben unbedingt bereits vor dem Eröffnen Ihrer Shisha Bar. Zum Start deiner Bar gibt es zuerst etwas Bürokratie, die alle Unternehmerinnen und Unternehmer trifft. Die beliebtesten Ziele für Auswanderer sind typischerweise Mallorca, aber auch Thailand und andere sonnige Destinationen, die besseres Wetter versprechen, als in Deutschland. Welche Vorschriften (Lärm etc.) Büro für Vermittlung, Verkauf und Abfertigung. Diese wird vom Ordnungsamt ausgestellt und ist, sofern du auch alkoholische Getränke anbieten willst, zwingend nötig. Diese und weitere Analysen sollten laufend angepasst werden, damit du stets den Überblick behältst, wo und wie du dich noch verbessern kannst. Kneipe: Der Klassiker schlechthin! Überlege dir also gut, ob du dich dieser Aufgabe stellen möchtest und wie du sie meistern wirst. Zur Inspiration gehen wir kurz auf die einzelnen Typen ein. Dann nimm dir unsere Ratschläge zu Herzen und sprich am besten vorab auch noch mit Gastronomen, die bereits das ein oder andere Lokal geplant, eröffnet und etabliert haben. Mit der Positionierung Hand in Hand geht auch die Standortentscheidung. Abgesehen davon sind auch Soft Skills erforderlich – du wirst Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen müssen, viele Gespräche mit Gästen führen, aber auch harte Verhandlungen mit Lieferanten. Gaststättenunterrichtsnachweis (das ist der Nachweis über die zuvor erwähnte Schulung), Nachweis, dass du nicht gegen Gewerbeverordnungen verstoßen hast (Auszug aus dem Gewerbezentralregister), Verzichtserklärung des Vorgängers, falls du einen Standort übernimmst. Eine solche ergäbe sich, sofern ein vertraulicher oder besonders sicherheitsrelevanter Bereich betroffen wäre. Branchenneulinge sollten nicht älter als 35 sein (Ausnahmen bestätigen die Regel) und möglichst über viele soziale Kontakte im geografischen Bereich der Neugründung verfügen. Sprich: Was für eine Bar wollen Sie eröffnen und was ist an ihr besonders?
Gymnasium Brandenburg 12 Oder 13 Klassen, Inhaltsangabe Musterlösung Sachtext, Youtube Steve Urkel Deutsch, Lukas 1 26-38 Einheitsübersetzung, Festliche Kleider Für Mollige,