Seminar Diemtigtal

Alphornseminar Diemtigtal 2023
Do,  20. Juli –  So,  23. Juli 2023

Sorry, wir sind ausgebucht !

Seminarprogramm 2023 (für Anfänger ungeeignet)

Seminarbetrieb im Hotel KURHAUS Grimmialp, CH-3757 Schwenden im Diemtigtal. Dies ist auch zu empfehlen für eine eigene Reservation eines Zimmers mit Frühstück auf eigene Rechnung.

Hotel Kurhaus Grimmialp, 3757 Schwenden,  Tel. 033 684 80 00 
info@kurhaus-grimmialp.ch – www.kurhaus-grimmialp.ch

  • Mittwoch, 19. Juli 23 (fakultativ für alle bereits Anwesenden)
    18 Uhr individuelle Anreise, Apéro und für alle Anwesenden gemeinsames Nachtessen
  • Donnerstag, 20. Juli 23
    9 – 10 Uhr Registrierung, Begrüssungstrunk und offizielle Seminareröffnung
    10 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr Unterricht, Nachmittags Unterricht beim Seebergsee, anschliessend Apéro und Nachtessen im Bergrestaurant Seeberg
  • Freitag, 21. Juli 23
    9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr Unterricht
    ab 19 Uhr Teilnahme am Folkloreabend im Restaurant Hirschen, Diemtigen
  • Samstag, 22. Juli 23
    9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr Unterricht
    ab 19.30 Konzert und freies Nachtesssen, Bergrestaurant Wierihorn, Nüegg zusammen mit der Jodlergruppe Schwenden
  • Sonntag, 23. Juli 23
    11 Uhr Abschlusskonzert in Thun (nähe Schifflände) mit der gesamten Seminarklasse
  • 1x Masterclass Coaching (je 30 Min. pro TeilnehmerIn), d.h KursteilnehmerInnen werden neben dem Gruppenspiel Gelegenheit haben, ein ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechendes Lehrer-Coaching zu erhalten.
    Aenderungen sind noch jederzeit möglich !
  • Seminarmappe inklusive Notenmaterial (das Notenbüechli wird vorgängig zugeschickt)
  • Mittagessen (Donnerstag, Freitag und Samstag) inkl. alkoholfreie Getränke im Kurhaus Grimmialp, alle weiteren Essen werden einzeln vor Ort bezahlt.

Kursgebühr:  CHF 549.00 pro TeilnehmerIn (ohne Übernachtung)

  • Mittagessen (Donnerstag, Freitag und Samstag) inkl. alkoholfreie Getränke im Kurhaus Grimmialp im Seminarpreis inbegriffen
  • alle weiteren Essen werden einzeln vor Ort bezahlt.

Anmeldungen und Fragen bei Daniel Pfenninger
daniel.pfenninger (at) hispeed.ch

Unterricht

Der Unterricht wird durch die vier professionelle Musiker und Alphornspieler durchgeführt, Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Für das Seminar 2023 setzte sich das Instruktorenteam aus den vier ausgewiesenen Berufsmusiker und Musiklehrer zusammen:
– Mike Maurer, Köniz/BE
– Frances Jones aus England
– Bill Hopson aus Canada
– Hans Stettler, Langnau/BE

Instruktorenteam 2020: v.l.n.r. Sami Lörtscher aus Bern, Dominik Ziörjen aus Bern, Bill Hopson aus Canada und Frances Jones aus England