Verordnung zur Änderung der Corona-Epidemie- Hochschulverordnung vom 13. Herausgeber: Der Rektor . Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Bitte buchen Sie den Arbeitsplatz 'Service-PC o.Scanner' Nein, Sie sind nicht verpflichtet an einer solchen Prüfung teilzunehmen. geschehen, wird die Immatrikulation an der Uni Bonn zurückgenommen. Die Universität hat alle wichtigen Informationen zum Verhalten bei Corona- (Verdachts-) Fällen im Rundschreiben 71/2020 und dem Anhang zum Rundschreiben zusammengefasst. D-53012 Bonn, StellenangeboteAusbildungsplätzeGleichstellungFamilienbüro, Übersicht BeratungStudienberatungStudierendensekretariatInfopunktUnishop BonnBASISeCampusInternational OfficeJunge Uni, Übersicht EinrichtungenVerwaltungBibliothekenKulturforumMuseen/Sammlungen HochschulrechenzentrumUniversitätsklinikumHochschulsport, DatenschutzerklärungSocial Media GuidelinesImpressum, Bei Fragen rund um das Coronavirus können Sie sich montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter. - Mindestens 1,5 Meter zum Schutz für Dich und Deine Mitmenschen, Lüfte oft! S. 1060) Vom 18. RHEINISCHE FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITÄT BONN Die Ausleihe und Rückgabe von Medien in Bibliotheken und Archiven ist für alle Mitglieder der Universität auch wieder über die Bearbeitung und Vorbereitung von termingebundenen Prüfungsleistungen (z.B. Kulturen in Zeit und Raum, Innovation und Technologie für eine nachhaltige Zukunft, DFG: Nachwuchsgruppen und Heisenberg-Geförderte, Stiftungsprofessuren an der Universität Bonn, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Erfindungen von Wissenschaftlern der Universität Bonn, Erkenntnistransfer - Fördermöglichkeiten bei der DFG, Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung - VIP+ - Förderung des BMBF, Angebote für Unternehmensgründer der Universität Bonn, Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion, Aktuelle Hinweise, Leitlinien, Musterverträge, Fördermöglichkeiten mit Bezug zur COVID-19-Pandemie, 7.2 Drittmittelservice & Projektmanagement, Corona Information der Bewilligunsbehörden, FREQUENTLY ASKED QUESTIONS der Abteilung 7.2, Das Nagoya-Protokoll im Laufe eines Forschungsprojektes, DFG-Vertrauensdozent der Universität Bonn, Ombudsman für Verdachtsfälle wissenschaftlichen Fehlverhaltens, Untersuchungskommission für wissenschaftliches Fehlverhalten, Better safe than sorry - Wie Nachwuchsforschende in Antragstellung und Forschung Risiken meistern und Fallstricke vermeiden, HRK-Audit: Internationalisierung der Hochschulen, Regionale Schwerpunkte in der internationalen Zusammenarbeit, Auslandsmobilität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Welcome Center für internationale Forschende, Beratung zu internationalen Kooperationen und Förderprogrammen, (Neu 05.02.) 14.08.2020. Fühlen Sie sich krank, hatten Kontakt mit einem infizierten Menschen oder kommen aus einem Risikogebiet zurück, dürfen Sie die Universität nicht betreten. Tag - Themenschwerpunkt Geschichtswissenschaft, Mitmach-Station Musikwissenschaft/Sound Studies, Schulbesuchsprogramm der Universität Bonn, Hausdorff Center for Mathematics: Grundlagen, Modelle, Anwendungen, ImmunoSensation2 – das immunsensorische System, Beyond Slavery and Freedom: Asymmetrische Abhängigkeiten in vormodernen Gesellschaften, PhenoRob - Robotik und Phänotypisierung für Nachhaltige Nutzpflanzenproduktion, Matter and light for quantum computing (ML4Q) – Materie und Licht für Quanteninformation, Mathematik, Modellierung und Simulation komplexer Systeme, Bausteine der Materie und grundlegende Wechselwirkungen, Individuen, Institutionen und Gesellschaften, Vergangene Welten - Zeitgenössische Fragen. Treffen im öffentlichen Raum sind nur zwischen Angehörigen eines Hausstands sowie einer weiteren Person zulässig. Um Studierende in der Prüfungsphase zu unterstützen, stellt die ULB den Lesesaal für online-gestützte Prüfungen zur Verfügung. In Fächern, in denen es kein Belegverfahren gibt, wenden Sie sich bitte an Ihre Lehrenden. Regelstudienzeit (zu § 10 Corona-Epidemie-Hochschulverordnung) § 10 Abs. Corona Blog. Bonn Mathematics. German Academic Exchange Service – DAAD. Ja, das „Interaktive Sprachlernprogramm Rosetta Stone“ ist im Rahmen einer Campuslizenz für alle Mitglieder der Universität Bonn frei nutzbar. 103 . Interaktiver geht es beim Sprachcafé International des Referats für Internationale Studierende des AStA zu. Um eine weitere Verbreitung des Corona-Virus zur verhindern, bitten wir alle Universitätsangehörigen die Corona-Warn-App des Bundes zu verwenden. 25.11.2020. Ob eine Prüfung online angeboten wird, liegt in der Entscheidung des Prüfenden beziehungsweise des Prüfungsausschusses. Anleitung zur Anmeldung im E-Campus Ordner, Sperrung des Dachgeschosses des Uni-Hauptgebäudes, Studium in Bonn für internationale Studierende, Junior Year Program und Global Exchange Program, Information zur Promotion für internationale Doktoranden, "Pro-Motion" - Angebote für internationale Promovierende, Antrag auf Bezuschussung einer Vortragsveranstaltung, Kulturelles - Kunst, Literatur, Musik und Tanz, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Schüleraktivitäten, Ergänzende Hinweise zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen, Informationen zum Datenschutz im Rahmen der Dr. Hans Riegel-Fachpreise, Programm 1. Unsere Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, Frau Marion Becker, hat auf Ihrer Homepage Unterstützungsangebote für Studierende mit Handicap zusammengetragen. Prüflinge können sich bis 48 Stunden vor der Prüfung einen Platz im Lesesaal reservieren und dann dort ihre Prüfung ablegen. Für Erstsemester der BA-Studiengänge und der Studiengänge, die mit einer staatlichen oder kirchlichen Prüfung abschließen, beginnt die Vorlesungszeit hingegen am 2. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise werden ab Mittwoch, 25.03.2020, alle Gebäude der Universität ausschließlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität zugänglich sein. 50. Einreisende aus allen übrigen vom Robert Koch-Institut aufgelisteten Risikogebieten müssen eine Einreisetestung vornehmen lassen (maximal 48 Stunden vor oder unmittelbar nach der Einreise). Ja, wenn ein rechtssicherer Nachweis der Prüfungsleistung vorgelegt werden kann, zum Beispiel direkt von der Partnerinstitution. The research project comprises a broad range of topics including Mailing address. There, you can find information on the course program and the self-service functions of the University of Bonn. Are you a member of Bonn University? Das Projekt wurde im Auftrag des … Dies betrifft auch Hörsäle und Seminarräume. Willkommen bei CommuniGate Pro, dem Kommunikationsserver von uni-bonn.de! So wurden und werden zahlreiche Funktionen des Systems unsererseits technisch angepasst. der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn . Email-Adresse: Kennwort: Layout Bitte beachten Sie hierzu: Alle Lehr- und Prüfungsveranstaltungen, die aufgrund dieser Ausnahmeregeln in Präsenz durchgeführt werden sollen, bedürfen der Genehmigung durch das Rektorat. 20.01.2021 – Neues Datenangebot zur Corona-Pandemie: Gemeinsam mit dem Bonner Markt- und Sozialforschungsinstitut infas und mit der infas 360 GmbH hat das Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit am Universitätsklinikum Bonn (UKB) eine Corona-Datenplattform erstellt. Ab Wintersemester 2018/19 ist der Studiengang nicht mehr zulassungsbeschränkt, allerdings müssen Bewerberinnen und Bewerber vor der Einschreibung an einem Selfassessment teilgenommen haben. Das Hauptgebäude ist dafür nur über die Eingänge: Tor Arkadenhof, Eingang an der Beschaffungsstelle und Eingang zum Flur der Cafeteria sowie Eingang Etscheidhof mit Zugang zum Hörsaal 1 zugängig. Koordinator der verschiedenen Akteure in Redaktion, Produktion und Herstellung, Verbreitung und Finanzierung dieser Videos hier ist Klaus Herkenrath, Uni Bonn, Poppelsdorfer Allee 49, 53115 Bonn… Damit das funktionieren kann, sind alle Universitätsangehörigen und Gäste dazu aufgerufen, die Regelungen zum Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus zu befolgen. Wenn keine Einreisetestung vorgenommen wurde, gibt es eine Quarantänepflicht, die durch einen negativen Test beendet werden kann. Der Studienbeginn wird zum Wintersemester empfohlen, ein Studienbeginn im Sommersemester ist aber auch möglich. Nach 30 Minuten muss eine Pause von circa 5 Minuten erfolgen um den Raum zu lüften (am besten durch Querlüftung, d. h. Öffnen von gegenüberliegenden Fenstern und Türen - sonst Stoßlüftung, also öffnen aller Fenster). Sehr wichtig sind für die Universität Bonn bei der Nutzung von ZOOM weitreichende Datenschutzregelungen. 23 Dezember 2020 . November 2020 (GV. Februar 2021 verlängert. Office hours can be arranged via e-mail. Watching changes in plant metabolism – live Eine Nutzung der Lernorte der ULB (einschließlich Campo-Mensa und Zeltmensa) und der Institutsbibliotheken ist aufgrund der aktuellen Bestimmungen der CoronaSchVO NRW allerdings weiterhin nicht möglich. Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, befindet sich die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn weiterhin im geschützten Betrieb. Die Regelstudienzeit beträgt 12 Semester und drei Monate. Durch eine neue Allgemeinvefügung des Ministeriums für Arbeit Gesundheit und Soziales NRW wurde festgelegt, dass die Mund-Nase-Bedeckungen auch während der gesamten Veranstaltung zu tragen sind! Die Informationen finden Sie in deutscher und englischer Sprache. Mai finden Sie dazu weitere Informationen. Innerhalb weniger Wochen wurde aus der Universität Bonn eine Universität im „Online-Modus“. S tuttgart (dpa/lsw) - Wegen der Corona-Pandemie wird die Regelstudienzeit für Studenten in Baden-Württemberg um ein Semester verlängert. 25.01.2021. Verdachtsfälle können uni-intern dem Arbeitsschutz per Mail gemeldet werden. November 2020. Dort finden Sie auch die Kontaktmöglichkeiten für eine weitere Beratung. Unabhängig von den universitätsinternen Regelungen empfehlen wir die Verwendung der Corona-Warn-App des Bundes, die in den App-Stores von Apple und Google zum Download bereitsteht. Jahrgang . Wir verfolgen damit das Ziel, die beim Einsatz von Zoom bestehenden Risiken hinsichtlich IT-Sicherheit und Datenschutz soweit als möglich zu reduzieren. Über die Internetseite des Goethe-Instituts finden Sie darüber hinaus viele Informationen zum Thema „Kostenlos Deutsch üben“. Auch das kommende Wintersemester ist ohne online-gestützte Lehre nicht durchführbar. Für die digitale Bereitstellung von Lehrmaterialien (z.B. Februar 2021 . If you are qualified, you are welcome to apply. Gemeinsames Schreiben von Wissenschaftsministerin Angela Dorn und den Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten Neue Regelungen entlasten Studierende im Corona-Semester - Land Hessen ermöglicht „Freischuss“ und Zusatz-Semester (PDF). Online-gestützte Prüfungen sind unser Angebot, damit Sie ihr Studium ohne Zeitverzug fortsetzen können. Um fehlende Platzkapazitäten in der Präsenzlehre abzufedern, hat die Universität Hörsäle für die Hybridlehre ausgestattet. Die Universität Bonn bietet in der Corona-Pandemie finanzielle Unterstützung und Entlastung an. Jahrestagung "Das 18. Tag - Themenschwerpunkt Geschichtswissenschaft, Mitmach-Station Musikwissenschaft/Sound Studies, Schulbesuchsprogramm der Universität Bonn, Hausdorff Center for Mathematics: Grundlagen, Modelle, Anwendungen, ImmunoSensation2 – das immunsensorische System, Beyond Slavery and Freedom: Asymmetrische Abhängigkeiten in vormodernen Gesellschaften, PhenoRob - Robotik und Phänotypisierung für Nachhaltige Nutzpflanzenproduktion, Matter and light for quantum computing (ML4Q) – Materie und Licht für Quanteninformation, Mathematik, Modellierung und Simulation komplexer Systeme, Bausteine der Materie und grundlegende Wechselwirkungen, Individuen, Institutionen und Gesellschaften, Vergangene Welten - Zeitgenössische Fragen. Die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wurde, mit geringfügigen Änderungen, bis zum 21. Die Universität Bonn arbeitet schon seit vielen Jahren mit der Lehr- und Lernplattform eCampus. Bei Fragen rund um das Coronavirus können Sie sich montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter 0228 7175 an das Bürgertelefon der Bundesstadt Bonn wenden. The Institute for Numerical Simulation is devoted to the design and implementation of computational tools for scientific applications in the Natural and Engineering Sciences, Geosciences and Geodesy, Medicine and Life Sciences, and Economy and Finance. Alle weiteren Informationen finden Sie in einer Meldung der ULB. Weiterlesen. Die Unterseite für Beschäftigte wurde entsprechend angepasst. Der Aufenthalt in Bonn war eine einmalige, wertvolle Erfahrung, welche mir in meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung viel geholfen hat." The University of Bonn is the top ranked German Univesity for training high level EU Officials Study with students from all over the world Jahrgang . Universitätsgesellschaft Bonn Commerzbank AG IBAN: DE90 3708 0040 0208 6268 00 BIC: DRES DE FF 370 Sparkasse KölnBonn IBAN: DE83 3705 0198 1932 7085 95 BIC: …
Meine Liebe Zu Dir Sprüche, Beißender Spott 9 Buchstaben, Haus Kaufen Oberfranken, Wald Kaufen Baden-württemberg, Blickdichte Vorhänge Beige, Excel Zählenwenn Mehrere Spalten,