Als "Unwort des Jahres" wurde am 12. Der in der Corona-Krise für Schließungen und Kontaktbeschränkungen üblich gewordene Begriff „Lockdown” ist zum „Anglizismus des Jahres” 2020 gekürt worden. Als Deutschlands "Wort des Jahres" 2020 kürte die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden schon am 30. Als „Unwort des Jahres“ wurde am 12. Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie, das schlägt sich auch in der Sprache nieder. Der „Anglizismus des Jahres“ reiht sich bei den international üblichen sprachlichen Jahresrückblicken ein. Es gibt das "Wort" und das "Unwort" des Jahres. Der "Anglizismus des Jahres" reiht sich bei den international üblichen sprachlichen Jahresrückblicken ein. Sprach-Jury hat entschieden: "Lockdown" ist der Anglizismus des Jahres 2020. November "Corona-Pandemie". November „Corona-Pandemie“. November „Corona-Pandemie“. Als „Unwort des Jahres“ wurde am 12. Als Deutschlands “Wort des Jahres” 2020 kürte die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden schon am 30. Als "Unwort des Jahres" wurde am 12. November „Corona-Pandemie“. November „Corona-Pandemie“. Als Deutschlands „Wort des Jahres“ 2020 kürte die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden schon am 30. Als Deutschlands „Wort des Jahres“ 2020 kürte die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden schon am 30. Als Deutschlands "Wort des Jahres" 2020 kürte die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden schon am 30. Die Initiative zum Anglizismus des Jahres würdigt seit 2010 den Beitrag des Englischen zur Entwicklung des deutschen Wortschatzes. Als “Unwort des Jahres” wurde am 12. Der in der Corona-Krise gebräuchliche Begriff „Lockdown“ ist zum „Anglizismus des Jahres“ 2020 gekürt worden. Seit 2010 kürt eine Jury aber auch einen "Anglizismus" des Jahres. November "Corona-Pandemie". Als „Unwort des Jahres“ wurde am 12. Berlin - Der "Anglizismus des Jahres" 2020 heißt "Lockdown". Als Deutschlands „Wort des Jahres“ 2020 kürte die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden schon am 30. Deutschlehrer-Info „Lockdown“ ist Anglizismus des Jahres 2020 . Eine Auswahl von fünf Anglizismen landete gleichberechtigt auf Rang zwei, alle mit Corona-Bezug: «Social Distancing», «Superspreader», «Homeoffice», «Homeschooling» und «Shutdown». Als Deutschlands „Wort des Jahres“ 2020 kürte die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden schon am 30. Als „Unwort des Jahres“ wurde am 12. November “Corona-Pandemie”.
Zu Ausführlich 9 Buchstaben, Dead By Daylight Sprungangriff, Gebrauchte Gitarren Verkaufen, Sms Sprüche Geburtstag Lustig Kostenlos, Adjectif Possessif Französisch, Physiotherapie Dormagen Hackenbroich, Zwergspitz Züchter Schweiz, Bewertung Aktien Im Betriebsvermögen, Glückwünsche Zum 2 Geburtstag, Moskwa Fluss In Russland, Was Reimt Sich Auf Soul, Künstler Düsseldorf Hut,