interkulturelle lyrik unterricht

Edward B. Tylor (1871) bestimmt Kultur in seinem Buch Die Anfänge der Cultur unter Aufnahme der darwinsche Evolutionstheorie: Kultur ist im weitesten ethnographischen Sinne jener Inbegriff von Wissen, Glauben, Kunst, Moral, Gesetz, Sitte und alle übrigen Fähigkeiten und Gewohnheiten, welche der Mensch als Glied der Gesellschaft sich angeeignet hat. Denn die Arbeit mit der Sprache kann zu einem interkulturellen Diskurs beitragen und zu einer Sprachreflexion und Kulturreflexion anregen. In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit der interkulturellen Literatur im Deutsch als Fremdsprachenunterricht. �! Wissenschaften wie die Soziologie, die Pädagogik und die Psychologie beschäftigen sich heutzutage sehr viel mit diesem Thema. Die Schule hat die Aufgabe „junge Menschen in ein vernünftiges Zusammenleben von ethnischen, kulturellen und religiösen Mehrheiten und Minderheiten einzuführen“ (Nowitzki 1997, S.2). Andreas Steinhöfels Kinderkrimi Rico, Oskar und die Tieferschatten und Zielbereiche des Umgangs mit Literatur. Besonders Gedichte sind … Stuttgart/Weimar: Metzler 2007 Durzak, Manfred: Literatur im interkulturellen Kontext. Der interkulturelle Ansatz ist nur eine der Methoden, die ich jetzt ausführlicher betrachten werde. Interkulturalität Erstens haben wir uns mit der eigentlichen Bedeutung des Wortes befasst (Kulturbetrieb, Kultiviertheit, Gewohnheiten und Anbau/Pflege), dann versuchten wir eine einheitliche Definition zu finden. Als inter- oder multikulturelle Literatur bezeichnet man heute die Literatur von Autoren, die aus einer von mindestens zwei Kulturräumen geprägten Sichtweise schreiben. Für den berufsbezogenen Fremdsprachenunterricht, dessen Ziel die berufliche Handlungsfähigkeit in der Fremdsprache ist, zählt Christ die interkulturelle Kompetenz zu der Sozialkompetenz und nennt folgende Fähigkeiten: ‰Fehlertoleranz bei der muttersprachlichen Interaktion mit ausländischen Gesprächspartnern den Unterricht. Dabei könnte mit relativ wenig Aufwand ein positiver Zugang zu Gedichten geschaffen werden. Das Unterrichtsvorhaben ist in vier Sequenzen unterteilt, in denen die Schülerinnen und Schü- Aus ZUM Deutsch Lernen. Yadé Kara, Adel Karasholi oder Yoko Tawada. 15. Eine von diesen ist die Pädagogie, wo der interkulturelle Ansatz auf eine Methodik hinweist. Jahrhunderts sind nicht selten das Echo der Stimmen aus dem 20. Auf Augenhöhe. Vor dem Hintergrund der Globalisierungs- und Migrationsprozesse1 sowie des Zusammenwachsens Europas, entstand in den Neunziger Jahren eine enorme Diskussion um das Konzept interkulturellen Lernens, die erstmals auch den Lerner2 selbst … Lyrik als Unterrichtsthema löst oft noch immer ein Stöhnen und Raunen bei Schülerinnen und Schülern und auch Lehrerinnen und Lehrern hervor. Um die stark stigmatisierte und auf den Arbeitswelt bezogene Begriffe wie „Gastarbeitliteratur“ oder „Migranteliteratur“ zu vermeiden, wird der Begriff „interkulturell“ verwendet, der besser die Bedeutung der Aufeinanderwirkung zwei oder mehrerer Kulturen ausdrückt. 5 2.2. Kultur hat mehrere Bedeutungen, deswegen kann man dieses Wort verschiedentlich definieren und beschreiben. Inkl. „Sie ist in Zukunft nicht mehr … Die historische Interkulturalität untersucht die interkulturellen Begegnungen im Kontext sozial-, geistes- und kulturwissenschaftlicher Geschichtsschreibungen und analysiert deren Kontinuität und Diskontinuität. endstream endobj startxref In: Literatur im Unterricht. Ob beim kreativen ... Interkulturelles Potential. Außer diese zwei Kulturbegriffe gibt es natürlich sehr viele andere, wie z.B. Interkulturelles Lernen. Fazit. Lyrik ist neben der Epik und der Dramatik die dritte literarische Gattung.Aus der Schule oder dem Alltag kennst du lyrische Werke wahrscheinlich eher als Gedichte.Dabei stellt der Begriff Lyrik die Oberkategorie dar, denn im alltäglichen Verständnis denkst du sicherlich direkt an ein gereimtes Gedicht. Die Pädagogin unterrichtet an einem Berufskolleg in Gelsenkirchen, sie führt Weiterbildungen im Bereich der interkulturellen Kompetenz durch und ist im Sprechergremium des Netzwerks von Lehrkräften mit Zuwanderungsgeschichte in Nordrhein-Westfalen. Warum ist/könnte es wichtig sein? Darunter werden pädagogische Ansätze verstanden, mit deren Hilfe das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft gefördert werden soll. �} h޼Wmo�6�+�����Ŗ_�C�$m�}C��(��M�ԃ�����H�r��i_q0TQ")�"1aHq#�0s"\fA�P��O�0�$p- ��0�p�����. Einleitung. Zum interkulturellen Lernen gehört es, Gemeinsames und Trennendes zwischen Menschen verschiedener Lebenswelten wahrzunehmen und als Basis von Solidarität untereinander zu erkennen und zu nutzen. ihre Gedichtanalysen zu verdichten. Laut Cerri darin liegt die Besonderheit der interkulturellen Literatur gegenüber der herkömmlichen Literatur, die auch interkulturelle Kompetenz fördern kann. Schüler sollen ihr eigenes Vorwissen … Yousefi/Braun (2011) unterscheidet in seinem Buch mit dem Titel Interkulturalität: Eine interdisziplinäre Einführung drei miteinander verschränkten Orientierungsrahmen um die Struktur, die Funktion und die Aufgaben der Interkulturalität besser zu erklären. 3.1.1 Didaktische Vermittlung. Versand gratis, ca. : Hofstede (1991), der die Kultur als mentale Programmierung definiert, oder Hall (1984), der die Kultur mit Hilfe der Sprache charakterisiert, usw. Zuerst möchte ich die Bedeutung des Begriffes „Interkulturalität“ erläutern und auf die Kontexte hinweisen, in denen den Begriff erscheinen kann. Am intensivsten wird der dialogische Austausch in folgenden Werken der europäischen interkulturellen Literatur geführt und sie bieten sich an, um zu verstehen, was interkulturelle Literatur ist und was sie ästhetisch leisten kann: Exil Postkoloniale Einwanderung Kontextlos Homophobie Einwanderung. 3.1 Interkulturelle Literatur im DaF Unterricht Wechseln zu: Navigation, Suche. Aus der Kultusministerkonferenz von 1996 gingen alsgewünschte Ziele von interkulturellem Unterricht und der Verwendung von interkultureller Literatur hervor,dass die Schülerinnen und Schüler Erkenntnisse überandere Kulturen erwerben, Offenheit und Verständnisfür andere Kulturen entwickeln, das … Zu den weiteren Vorteilen des Einsatzes interkultureller Literatur im DaF-Unterricht gehören das landeskundliche Potenzial, die experimentelle Ästhetik und das identifikatorische Potenzial. im interkulturellen DaF-Unterricht eingesetzt zu werden. interkulturelle Trainings funktioniert die Zusammenarbeit in interkulturellen Teams besser und die Betreuung von internationalen B2B- und B2C-KundInnen kann durch den Abbau von Vorurteilen deutlich verbessert werden. 1 Seite. Das Wort ist ein zusammengesetztes Wort, das aus den lateinischen Wörter inter (= zwischen) und Cultur (= bebauen, pflegen) abgeleitet wurde. Voraussetzung für interkulturelles Lernen ist die Begegnung mit anderen Kulturen, die in der Literatur meistens positiv oder negativ thematisiert wird und kommt auf verschieden Weise zum Ausdruck (inhaltlich, ästhetisch). Jahrhunderts brachten eine Vielzahl kultureller Veränderungen mit sich und die in dieser Zeit auftretende sogenannte Gastarbeiterliteratur der Arbeitsimmigranten in Deutschland änderte diese Ansicht hin zu einer mehr interkulturell orientierten deutschsprachigen Literatur. 0 Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit praktischen Möglichkeiten zur Umsetzung im Unterricht, … Es handelt sich um eine Klausur zum Thema "Das Ich in lyrischen Texten" mit dem Schwerpunkt "Interkulturelle Lyrik". (Ikud-Glossar). Interkulturelle Kinderbücher ERLÄUTERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN C 60 / M 0 / Y 100 / K 10 Farbangaben in Euroskala: C 80 / M 20 / Y 50 / K 10 C 100 / M 45 / Y 0 / K 18 R 114 / G 158 / B 29 Farbangaben in RGB: R 32 / G 138 / B 126 R 0 / G 98 / B 161 . In der Psychologie geht es um solche Herausforderungen, die bei der Zusammenarbeit in internationalen Teams ergeben, also im Arbeitsleben. Interkulturelles Lernen als Unterrichtsprinzip wurde in den neunziger Jahren in den Lehrplänen aller allgemein bildenden Schulen verankert. Meine Arbeit besteht aus zwei Teilen: einem theoretischen und einem praktischen Teil. Welche Vorteile hat der Einsatz der interkulturellen Literatur im DaF-Unterricht? 98x angesehen. 5 2.1. Der interkulturelle Ansatz ist also inhaltorientiert, denn die Diskussionsfäden orientieren sich häufig an Landeskunde und an dem Vergleich zwischen Kulturen. h�b```f`` Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht 9 2.5. Sie ist auch als Literatur der Kultursynthesen beschreibbar. Rap im Deutschunterricht 1.1 Gute Gründe aus pädagogischer Sicht 1.2 Gute Gründe aus literaturdidaktischer Sicht 2.1 Rap-Texte als Brücke/Hinführung zur Lyrik behandeln 2.1.1 Rap-Adaption von Literatur 2.1.2 Vergleich zwischen Rap-Texten und Gedichten 2.2 Rap-Texte wie Lyrik behandeln 2.2.1 Die Funktion von Rhythmus & Struktur hörend begreifen 2.2.2 Reim-Möglichkeiten … MwSt. Der Kulturbegriff von Tylor wurde als Arbeitsgrundlage der modernen Anthropologie. 298 0 obj <>/Filter/FlateDecode/ID[<217D5B899C755E47BA953BB44F548A4D>]/Index[286 26]/Info 285 0 R/Length 81/Prev 1621158/Root 287 0 R/Size 312/Type/XRef/W[1 3 1]>>stream 8 2.4. Hier ein konkretes spielerisches Beispiel, das besonders gut für die Grundschule geeignet ist: Es kann Spaß machen, sich einmal mit den Kindern auf einer einfachen Ebene über die interkulturellen Unterschiede auszutauschen. die Akzeptanz der Verschiedenheit ausgerichtet ist] und andererseits kann es aber auch ein Wissenschaftszweig sein, „der sich mit den individuellen und gesellschaftlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen verschiedener Kulturen in der globalisierten Welt befasst“ (Duden-Online). - Jede Arbeit findet Leser. (Dawidowski/Wrobel 2006, S. 25). Interkulturelle Kompetenz. Interkulturalität 2.1 Interkulturalität in dem DaF Unterricht 3. Es trägt auch zur Förderung und Entwicklung der Toleranz und Empathie bei. Die Grammatik von Duden definiert das Wort Interkulturalität: einerseits als: Bewusstsein, das für die kulturelle, sprachliche oder religiöse Verschiedenheit der Mitglieder einer Gesellschaft besonders sensibilisiert ist [und auf den Respekt bzw. „Interkulturelle Literatur konstituiert sich also aus der Zusammenwirkung von biographischer, thematischer, sprachlicher und ästhetischer Interkulturalität in unterschiedlichen Kombinationsvarianten.” (Cerri 2011, S. 391), Im Falle der Literatur herrschte lange das aus dem 19. қ$���d(vNx��� ��(D�C� ��: 15x geladen. (Cerri 2011, S. 392), Esselborn hebt aber hervor, dass die interkulturelle Literatur in Deutschland weit ältere Traditionen als die seit Endre der 70er Jahren ins Blickfeld getretene „Gasarbeiter- oder Ausländerliteratur“ hat. (Földes 2003, S.21ff). Eine Definition des interkulturellen Ansatzes hat Eva Varga formuliert: Der interkulturelle Ansatz nimmt die Interaktion von Eigenem und Fremdem und damit den Blick des Lernenden auf die deutsche Sprache und Kultur als Ausgangspunkt seiner didaktischen Überlegungen. Laut Cerri die Behandlung von interkulturellen Texten im Unterricht können zu dem interkulturellen Lernen beitragen. Interkulturelle Literatur – wie kann man sie definieren? endstream endobj 287 0 obj <> endobj 288 0 obj <> endobj 289 0 obj <>stream Durch die zunehmende Globalisierung spielt auch der Wert interkultureller Literatur gerade in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle. Man kann also der Begriff Kultur auf verschiedene Weise interpretieren, für jeder Mensch bedeutet Kultur etwas anderes. h���m��ϴB��r)^�N|frn1�N��3ab7R*'H��1'N|�cds�w����)�@�� ;]�N|��ms�Y6W;�����&u �Z���^���:���(�$� ^R��`�@�P�{H Hd3H%HX�`L)e�j��!�f �� R�`K��@6�$�_ށL��\`�J �@p��P�R����4���V807�-�o`MaZĐl��yh� (Cerri 2011, S. 396), Interkulturelles Lernen ist Vorgang und Ergebnis einer Umstrukturierung selbstorganisierter Ich- und Weltentwürfe an Hand einer Neuinterpretation kulturell Repräsentation, die durch den Rückgriff auf den Verstehenshorizont des Anderen in einer idealen Sprechsituation initialisiert wird. - Hohes Honorar auf die Verkäufe : interkulturelle Germanistik, interkulturelle Sprachwissenschaft, interkulturelle Philosophie, interkulturelle Theologie, interkulturelle Pädagogik, interkulturelle Sprachdidaktik, interkulturelle Soziologie, interkulturelle Ethik, interkulturelle Wissenskommunikation, interkulturelles Management, interkulturelle Ikonographie, usw. ���@�����9N� 11�J� Eine breite Vielfalt in den Klassenräumen habe es schon immer gegeben, betont sie. Jahrhundert stammende Konzept einer monolingualen Nationalliteratur vor. Die Fertigkeiten Lesen und Schreiben, ästhetische Texte und generell ein stärker reflektierender und vergleichender Umgang mit Sprache und Kultur spielen im Gegensatz zu den stärker alltagsorientierten Ansätzen wieder eine wichtige Rolle. Zwischen theoretischen Forderungen wie dem Herbeiführen eines Perspektivenwechsels oder der quasi ethnologischen Untersuchung der eigenen Kultur auf der einen … %%EOF (Verlag). Die Soziologie befasst sich im Sinne der Interkulturalität nicht nur mit gesellschaftlichen Faktoren sondern auch mit internationalen Migrationsbewegungen (Asyl - Probleme) und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. „Damit erhielt die Landeskunde eine Aufwertung, denn Kulturverstehen und Fremdverstehen trat als gleichberechtigtes Lernziel neben das Ziel fremdsprachlich-kommunikativer Kompetenz“ (Zeuner 2009, S.11f). Handreichungen für den interkulturellen Unterricht, Bd.1-3, Staatsinstitut für Schulpödagogik und Bildungsforschung, München, 1995 Interkulturelles Lernen. Datum der mündlichen Prüfung: 21. Dieser Methodenkoffer soll eine kompakte, übersichtliche Methodensammlung zur Durchführung eines interkulturellen Trainings bilden. 4-7 Werktage. 2. Deutsche Lyrik ist kulturell fremde Lyrik. Die vergleichende Interkulturalität beschäftigt sich einerseits mit den Divergenzen und Konvergenzen in den sozial-, geistes- und kulturwissenschaftlichen Geschichtsschreibungen und andererseits mit den möglichen Beziehungen verschiedener Theorien und Überlegungen zum Thema Interkulturalität (Yousefi/Braun 2011, S.29ff). … h�bbd```b``Y"�@$CX�D�ȃH�ri�DZ�I��7D�� ��S�ׂM``�����p�+@� ѳ Damit wurde erreicht, dass die Schüler sich mit Beziehungen zwischen Kulturen beschäftigen und unterschiedliche Kulturen gleichwertig zu behandeln lernen. Rösch (2003) sieht in der Migrationsliteratur als ‚interkulturelles‘ Unterrichtsmaterial auch insofern einen Vorteil gegenüber z. - Publikation als eBook und Buch Sie beschreibt kein statisches Abhängigkeits- oder Dominanzverhältnis der Kulturen. Es gibt sehr viele Gebiete bzw. Die Pädagogik konzentriert sich in erster Linie auf die Schule bzw. Interkulturelle Literatur macht Lesern unerschöpfliche Angebote, sich in eine fremde Welt und in fremdes Bewusstsein hineinzuversetzen, allerdings verlang sie einen komplexen Vermittlungsprozess. Interkulturelle Literatur Ausgehend von einer Definition der interkulturellen Literatur wird auf die Stereotype in und den Perspektivenwechsel durch diese Art der Literatur eingegangen. Aber nicht nur der Inhalt von Literatur ist für den DaF-Unterricht wichtig, sondern auch die sprachliche Ausdrucksform. Unter der interkulturellen Literatur können wir die Werke solcher Autoren verstehen, die aus verschiedenen Ländern bzw. So ist es auch mit dem Begriff Interkulturalität: hier ergeben sich auch mehrere Definitionen und Erklärungen. Dieser Beitrag versteht sich deswegen als Plädoyer für den Einsatz interkultureller Literatur im DaF-Unterricht. [bezogen]” (Esselborn 2007, S 10) Auf Grundlage dieser Definition handelt es sich bei interkultureller Literatur um all jene Schriftstücke, die in irgendeinem Zusammenhang mit mehreren Kulturen stehen. Die drei Orientierungsrahmen sind: historische, systematische und vergleichender Interkulturalität. Wie schon die Etymologie des Wortes zeigt, muss man sich auch mit dem Wort Kultur befassen, um der Begriff Interkulturalität zu verstehen. Zur interkulturellen Literatur gehören Texte von AutorInnen, die aus verschiedenen Ländern und Kulturen stammen und auf Deutsch schreiben, wie u.a. Herunterladen für 30 Punkte 29 KB . »lyrix«-Unterrichtsmaterialien Januar 2010: „Liebeslyrik im DaF-Unterricht“ 2 Linklisten zu Liebesgedichten aus verschiedenen Epochen Deutschsprachige Gedichte kann man nachlesen unter %PDF-1.6 %���� die deutsche „Exilliteratur“ und die deutsche Minderheitliteratur im Ausland. Theoretische Grundlagen. Übersetzungen von Gedichten und Migrantenlyrik eröffnen interkulturelle Perspektiven für den Literaturunterricht. Der Begriff wird positiv verwendet und umschreibt einen konstruktiven Interaktionsprozess. - Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN Kulturen stammen und ihre Werke auf Deutsch verfasst wurden. 2.1 Interkulturalität in dem DaF Unterricht, 3. Die Interkultur ist somit stark variabel und dynamisch. (Esselborn 2010, S. 108), Cerri zählt in ihrer Arbeit vier Gründe auf, die für den Einsatz interkultureller Literatur im Unterricht sprechen. Dissertation vorgelegt beim Fachbereich 3 (Literatur- und Sprachwissenschaft) der Universität Duisburg-Essen im Fach Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft zur Erlangung des Grades Dr. phil. Die systematische Interkulturalität umfasst solche Begriffsapparate, die für eine gelungene interkulturelle Kommunikation notwendig sind. In einem effektiven Fremdsprachunterricht kann man zugleich mehrere Methoden verwenden (wie z.B. Interkulturelle Literaturen sind Bestandteil der Nationalliteraturen. Auch die Schule muß - als Teil der Gesellschaft und unter Mitwirkung ihres sozialen und Interkultureller Literaturunterrich­t und interkulturelle Kompetenz Konzepte nach Dawidoskwi Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Im Deutschunterricht müssen sich Schüler, um Texte zu ‚verstehen‘, mit der eigenen Identität und der in dem ‚fremden‘ Text vermittelten fremden Figur auseinandersetzen. nun im Unterricht darauf fremdkulturelles Wissen zu vermitteln. wissenschaftliche Disziplinen, die sich mit Interkulturalität beschäftigen, z.B. Welche didaktische/methodische Möglichkeiten stehen zur Verfügung zum Umgang mit diesen literarischen Texten? Würzburg: Königshausen und Neumann 2013 Klaus Maiwald: „…hat das Zeug zum Klassiker“. Interkulturelle Literatur 3.1 Interkulturelle Literatur im DaF Unterricht 3.1.1 Didaktische Vermittlung 4. ehung für Kinder von 3 bis 10 Jahre Arbeitshilfen zur interkulturellen Bildung und Erzi - 2 - Inhaltsv erzeichnis INHALT SV ERZEICHNIS 2 DA NK 4 GEDICHT 5 A. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 6 EINFÜHRUNG 6 ANMERKUNGEN 7 HINWEISE ZUR BENUTZUNG DER ARBEITSHIL FEN 7 BEGRIFFSERKLÄRUNGEN 8 PÄDAGOGISCHE ZIELE INTERKULTURELLER BILDUNG UND … Auch werden sie angeleitet motivgleiche Gedichte zu vergleichen. Die Schwerpunkte dieses Ansatzes sind nicht mehr alltägliche Dialoge (wie beim kommunikativen Ansatz) sondern der Vergleich zwischen der fremden und der eigenen Kultur, das Verstehen der fremden Welt und die Vorstellung der eigenen Welt (dazu gehören solche Fähigkeiten wie: Wahrnehmungs- oder Empathiefähigkeiten), Themen aus der Landeskunde beider Länder zu behandeln, Sprachenvergleiche und die Fertigkeiten Lesen und Schreiben zu entwickeln (nicht nur die rezeptive sondern auch die produktive). Im Weiteren konzentriert sich diese Arbeit auf die Interkulturalität im Bereich der Pädagogik, besonders in dem Fremdsprachenunterricht. „Interkulturelle Erziehung wird auch als interkulturelle Bildung bzw. Inhalt Kinderbücher und interkulturelles Lernen 3 Auf die Haltung kommt es an! Darauf aufbauend analysieren sie lyrische Texte der Exilliteratur und stellen sie lyrischen Texten der Interkulturellen Literatur gegenüber. 1. Lyrik im DaF-Unterricht. Von Gastarbeiterliteratur kann aber gegenwärtig nicht mehr die Rede sein, da sich viele der Autoren bereits in der zweiten oder dritten Generation in Deutschland befinden. Lauf meines Studiums habe ich auch einen kleinen Überblick bekommen, was eigentlich Kultur bedeutet. (Edward B. Tylor 1871, S.32). Die Bevölkerungsbewegungen des 20. Zunächst eine begriffliche Präzisierung – oder vielleic ht besser: eine Annäherung. Auch der Literaturunterricht zielt in vielerlei Hinsicht auf interkulturelle Lernprozesse ab. Alleida Assmann (2006) definiert Kultur als folgende: „Alles, was im Zusammenleben von Menschen der Fall ist“ (S.9f). 3 2. Rösch, 2003, S. 213). Der Aufsatz erkundet die gegenwärtige Rolle der interkulturellen Literatur im DaF-Bereich, stellt ihre Vorteile für den Unterricht vor und schließt mit einem Didaktisierungsvorschlag ab. - Es dauert nur 5 Minuten Was heißt „interkulturelle Literatur“? Jedoch herrscht innerhalb der Literaturdidaktik kein Konsens über Verfahrensweisen, Inhalte und Ziele des interkulturellen Unterrichtens. Die Konzeption von Interkulturalität hat sich in den letzten zwanzig Jahren verbreitet und in unserem Zeitalter ist es ein zentrales Thema, die in verschiedenen Kontexten auftritt. Die Schüler sollen in der Schule über verschiedene Kulturen Kenntnisse erwerben, andere Lebensformen kennenlernen. Interkulturalität als Thema des DU Interkulturalität -Daten u. Fakten Didaktische Modelle "Auswege [...] zwischen universalistischer und relativistischer Sichtweise wären im authentischen kommunikativen Austausch zu suchen, der sowohl dem Abgleiten in Sozialromantik wie auch (Varga, S.82). : die Grammatik-Übersetzungs-Methode, die direkte/natürliche Methode, die audio-visuelle/audio-linguale Methode, der kognitive Ansatz, der kommunikative Ansatz, die interkulturelle Ansatz und andere alternative Methoden wie: Community Language Learning, Silent Way, usw.). Beim interkulturellen Lernen ist der Ausgangspunkt die eigene Kultur, nur dann kann man die Wahrnehmungsfähigkeit und die Einfühlungsvermögen bei den Kindern entwickeln. Als solcher behandelt sie ebenso Identitätsfragen nationaler oder kultureller Minderheiten innerhalb einer Mehrheitsgesellschaft wie umgekehrt die Selbstkonstitution der Mehrheit gegenüber allen \"Anderen\". 1. Die beteiligten Kulturen oder Teile dieser werden in diesem Prozess nicht nur addiert, sondern bilden, sich gegenseitig beeinflussend, eine neue „Kultur“, eine Interkultur. Didaktisierungsvorschläge 5. Im ersten Teil des Buches stellt die Autorin Tendenzen der Gegenwartslyrik, Grundlagen des literarischen Verstehens sowie die relevanten Medien für Lyrik vom Mittelalter bis heute vor. 7 2.3. Die Fragen, mit denen ich mich ausführlicher beschäftige, sind: Was verstehen wir unter interkultureller Literatur? Carmine Chiellino (Hrg): Interkulturelle Literatur in Deutschland. B. Literatur aus bisher vernachlässigten Regionen der Welt, als dass sie bereits interkulturell produziert ist (vgl. Der deutsche online Glossar IKUD behauptet, dass eine Interkultur dann entsteht, wenn verschiedene Kulturen aufeinander wirken und in Interaktion miteinander stehen. 286 0 obj <> endobj Daneben erscheint der Begriff auch in der Literatur unter der Bezeichnung interkulturelle Literatur. Interkulturelles Lernen, das ist also Lernen übereinander, miteinander und voneinander. Interkulturelle Bildung im Unterricht - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien - Deutscher Bildungsserver In diesem Dossier finden Sie Publikationen, Handreichungen, kostenlose Arbeitsblätter, Projekte und weitere Unterrichtsmaterialien zum interkulturellen Lernen in der Schule. Interkulturelle Literatur entsteht also im „Einflussbereich verschiedener Kulturen und Literaturen” und ist „auf diese durch Übernahmen, Austausch, Mischung usw. Aus der Kultusministerkonferenz von 1996 gingen alsgewünschte Ziele von interkulturellem Unterricht und der Verwendung von interkultureller Literatur hervor,dass die Schülerinnen und Schüler Erkenntnisse überandere Kulturen erwerben, Offenheit und Verständnisfür andere Kulturen entwickeln, das Anderssein vonversch. Neue Literaturtheorien helfen beim Erschließen hermetischer Gedichte. "����>bJ`�w��$�P�r���t��� o�a�i�f�����A+�C�A�A2h�������bx�aYܰ�@D����IO�oTdqhl�~AdS����WK[��t��S9}nG���5ۣwt,�n+/�Z���:�F"g�'NX��d$rp3���T+� �x�\��0�98qU�_3K�慄)@�a�S%ʊ0�Y‰�:��H�t� -�^��n8�i.Ĕ�ĉ�APm`�n6+� e�u�L�A:@��2��-wl:��t Zum Beispiel mit einem Nähe- und Distanzspiel, in dem … _�U Jahrhundert: Weitgehend unberührt vom kalendarischen Einschnitt wirken Ereignisse und gesellschaftliche Um-brüche der letzten Jahrzehnte auch in der Literatur weiter. 311 0 obj <>stream Hinführung. -s����g 9y��1H%�00��o�|���`��8�$��iF Interkulturelle Literatur und Literaturdidaktik1 Kanonbildung und Kanonerweiterung als Problem und Prozess Die Stimmen der deutschsprachigen Literatur des 21.

Progres Nrw Auszahlungsantrag, Logical Zum Ausdrucken Mit Lösung, Krass Schule 245, Steinberg Ur22 Mk2 Windows 10, Annabelle Puppe Kaufen, Hessen Lehrplan Oberstufe, Lukas 1 31,